Bis jetzt wahrscheinlich nur Du, Andreas und ich. Wenn ich richtig gezählt habe, sind es im ACC inzwischen 13 Anmeldungen. Es wird also eher Ciroën-lastig uns nicht so sehr C4-lastig. Aber auch das stelle ich mir sehr interessant vor.
Vielleicht kommt ja noch jemand kurzfristig dazu.
Bis nachher!
Stammtisch Raum Hamburg/SH Umgebung, wer hat Interesse?
Moderator: C4Forum-Team
Hallo,..
ich bin wieder zu Hause angekommen, der Kleine ist im Auto auch endlich eingepennt..
Ich hätte nicht gedacht das es heute so viele sein werden. Wenn man bedenkt das doch einige im Urlaub sind.
Es waren 11 Citroens dabei.
Vom GS, XM, BX, CX, bis zum C4 und C5 war alles vertreten.
Auch das Wetter hatte mitgespielt, so das wir draußen sitzen konnten.
Ich habe einige Bilder in meine Galerie gelegt.
MfG
Andreas
ich bin wieder zu Hause angekommen, der Kleine ist im Auto auch endlich eingepennt..
Ich hätte nicht gedacht das es heute so viele sein werden. Wenn man bedenkt das doch einige im Urlaub sind.
Es waren 11 Citroens dabei.
Vom GS, XM, BX, CX, bis zum C4 und C5 war alles vertreten.
Auch das Wetter hatte mitgespielt, so das wir draußen sitzen konnten.
Ich habe einige Bilder in meine Galerie gelegt.
MfG
Andreas
Bin wieder zurück. War ja mal ne ganz nette Runde von Citroenfahren aller Typen. Das Wetter hat mitgespielt und die Location war auch in Ordnung. Sowas kann man gerne wiederholen. Beim nächsten Mal könnten aber ruhig noch mehr kommen, Plazt war genug vorhanden.
Ich weis zwar nicht ob der Link erwünscht ist, aber die Bilder findet ihr hier
http://forum.andre-citroen-club.de/show ... ost4423474
Gruß Sliwi
Ich weis zwar nicht ob der Link erwünscht ist, aber die Bilder findet ihr hier
http://forum.andre-citroen-club.de/show ... ost4423474
Gruß Sliwi
Hi,..
im ACC Forum wurde gerade angesprochen ob wir unser "Nordlichtertreffen"
nicht in einem regelmäßigen Rythmus stattfinden lassen wollen.
Nur für die jenigen, die dort nicht mitlesen/schreiben...
Ich finde dies eine mögliche Lösung. Aber warten wir mal ab was die anderen dazu sagen. So könnte man sich den termin rechtzeitig freihalten.
MfG
Andreas
im ACC Forum wurde gerade angesprochen ob wir unser "Nordlichtertreffen"
nicht in einem regelmäßigen Rythmus stattfinden lassen wollen.
Nur für die jenigen, die dort nicht mitlesen/schreiben...
Ich finde dies eine mögliche Lösung. Aber warten wir mal ab was die anderen dazu sagen. So könnte man sich den termin rechtzeitig freihalten.
MfG
Andreas
Mein erster post in diesem thread! Ich denke einfach, ein häufigerer Rhythmus führt sehr schnell zu Abnutzungserscheinungen...
Schau mal: wir haben jetzt auch ein halbes Jahr gebraucht, um das Treffen zu wiederholen - aus beiden Foren zusammen
Schau mal: wir haben jetzt auch ein halbes Jahr gebraucht, um das Treffen zu wiederholen - aus beiden Foren zusammen

Wenn Du mich meinst: Ich meine nicht, daß das nächste Treffen erst in 6 Monaten stattfinden soll, sondern daß wir die Intervalle der Treffen nicht zu kurz legen solltenAus dem ACC-Forum: ACCM Andreas_Hannemann hat geschrieben:Im C4Forum wurde z.B,. geschrieben, das wir knapp 6 Monate für dieses Treffen gebraucht hätten, und dass das nächste wohl nochmal so lange dauern wird.
Jedem Seine Meinung, ich wäre aber für eien Regel,ässigkeit.

Hi Stoelo,..
war nicht Böse gemeint, ich habe es aber so ähnlich gelesen/verstanden,..
jedem seine Meinung,.. ob 2 oder 3 Monate wäre mir auch egal, es sollte aber eine "planbare" Regelmäßigkeit geben. oder?
Wie es aussieht verschwindet der Nordlicher Thread sowieso wieder in der Versenkung... schade eigentlich...
MfG
Andreas
war nicht Böse gemeint, ich habe es aber so ähnlich gelesen/verstanden,..
jedem seine Meinung,.. ob 2 oder 3 Monate wäre mir auch egal, es sollte aber eine "planbare" Regelmäßigkeit geben. oder?
Wie es aussieht verschwindet der Nordlicher Thread sowieso wieder in der Versenkung... schade eigentlich...
MfG
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste