bi-annual heißt wohl zweijährig
Zur IAA fahr ich auf jeden Fall, mal sehen obs auf den Treffpunkt fällt
IAA 2009 (alter IAA 2007 thread)
Moderator: C4Forum-Team
Wie Skorrje schon schrieb: Ich bin dabei. Spiele gerade mit dem Gedanken, zweimal hinzuradeln: Einmal für mich und mein Programm (z.B. den ganzen Tag nur probefahren
) und das zweite mal um mich einem von euch anzuschließen und vielleicht auch mal andere Seiten der IAA zu betrachten, die ich bisher immer außenvor gelassen habe. Nur in die Tuning-Abteilung wird man mich trotz nachweislich größter Oberweiten des weibl. Standpersonals nicht hinlocken können.
Wie sieht's mit eurer Verfügbarkeit unter der Woche aus? Kann ich wirklich nur empfehlen. Das Wochenende macht wirklich keinen Spaß. Ich gehe fast so weit zu sagen, dass es sich dann nicht lohnt. Aber nach diversen Absagen einiger Hersteller kann es evtl. etwas leerer sein (obwohl niemand wirklich z.B. für Daihatsu zur IAA kommt).

Wie sieht's mit eurer Verfügbarkeit unter der Woche aus? Kann ich wirklich nur empfehlen. Das Wochenende macht wirklich keinen Spaß. Ich gehe fast so weit zu sagen, dass es sich dann nicht lohnt. Aber nach diversen Absagen einiger Hersteller kann es evtl. etwas leerer sein (obwohl niemand wirklich z.B. für Daihatsu zur IAA kommt).
C4 1.4 Style (5-Türer, schwarz) - Juni 2007 bis Februar 2012
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Wo ich gerade von Probefahrten spreche (und um Paddy mal ein wenig in Richtung Verzweifelung zu schieben): Hier meine persönliche (alphabetische) Hitliste der interessanten Autos für die IAA.
Citroen C4 1.6 THP (wenn verfügbar)
Renault Scénic 1.9 dCi
Saab 9-3 oder 9-5, egal, Hauptsache von Hirsch
Smart Brabus
Subaru Impreza 2.0 D
VW Golf 1.4 TSI DSG (160 PS)
Traditionsgemäß stellt Chevrolet / Daewoo seine korenaischen Schleudern noch zur Ausfahrt bereit, aber da darf man getrost einen Bogen rummachen.
Citroen C4 1.6 THP (wenn verfügbar)
Renault Scénic 1.9 dCi
Saab 9-3 oder 9-5, egal, Hauptsache von Hirsch
Smart Brabus
Subaru Impreza 2.0 D
VW Golf 1.4 TSI DSG (160 PS)
Traditionsgemäß stellt Chevrolet / Daewoo seine korenaischen Schleudern noch zur Ausfahrt bereit, aber da darf man getrost einen Bogen rummachen.
C4 1.4 Style (5-Türer, schwarz) - Juni 2007 bis Februar 2012
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
- Wolf.Berlin
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 11.04.2009 10:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ad 1: wieso darf Paddy nicht Probefahren? Hat er bei Probefahrten Unfälle? So wie ich?
Jaaaaa, ich habe es geschafft das Ipanema-blaue (hieß die Farbe vor ein paar Wochen nicht noch anders?) C4 Coupé nach der Probefahrt mit einem € 3000-Schaden zurückzubringen. Mir fuhr auf dem Großen Stern in Berlin ein Radfahrer auf den Auto-Spuren wg. Rotlichverstoß in die rechte Tür rein. Keine Sorge: bei sowas zünden die Airbags noch nicht. und der Außenspiegel zerschellt auch nicht auf dem Boden wenn abgefahren. Die Kabel, an denen er baumelt, halten ihn. Wobei das auch keinen Unterschied gemacht hätte, denke ich
Lag sicher an der augapfelkrebsenen Farbe....
ad2: wer käme unter der Woche noch mit? Die Argumentation von Carsten leuchtet ein.
Grüße aus dem sonnigen
Berlin,
Wolf
Jaaaaa, ich habe es geschafft das Ipanema-blaue (hieß die Farbe vor ein paar Wochen nicht noch anders?) C4 Coupé nach der Probefahrt mit einem € 3000-Schaden zurückzubringen. Mir fuhr auf dem Großen Stern in Berlin ein Radfahrer auf den Auto-Spuren wg. Rotlichverstoß in die rechte Tür rein. Keine Sorge: bei sowas zünden die Airbags noch nicht. und der Außenspiegel zerschellt auch nicht auf dem Boden wenn abgefahren. Die Kabel, an denen er baumelt, halten ihn. Wobei das auch keinen Unterschied gemacht hätte, denke ich

Lag sicher an der augapfelkrebsenen Farbe....
ad2: wer käme unter der Woche noch mit? Die Argumentation von Carsten leuchtet ein.
Grüße aus dem sonnigen

Wolf
Citroën C4 Coupé 1.4 16V VTR - Thorium-Grau - 30. Juni 2009 

Wolf.Berlin hat geschrieben:ad 1: wieso darf Paddy nicht Probefahren?
Warum? Darum!

Wolf.Berlin hat geschrieben:ad2: wer käme unter der Woche noch mit? Die Argumentation von Carsten leuchtet ein.
Na, ikke uff jeden Fall, wa?

Zu deinem Unfall: Hoffentlich wurde der Schuldige gefasst?!? Ansonsten darf man sich ja immer gern mit EUR 500 - 1.000 an der Vollkasko beteiligen.

Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
- Wolf.Berlin
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 11.04.2009 10:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Jaaaaaaaaaaaa, ich erinnere mich, den Thread las ich schon mal....
Die Selbstbeteiligung bei meinem Citroën-Händler betrug € 2.500. Habe aber zum Glück einen Zeugen. Dank dessen Aussage wurde das Verfahren wegen Rotlichtverstoß gegen mich eingestellt.
Das war auch ein feiner Satz der Mitarbeiterin des Berliner Polizeipräsidenten: "... das Ordnungwidrigkeitsverfahren gegen Sie wird eingestellt, da keine Ordnungswidrigkeit vorliegt." Logische Denke macht mich immer ein bißchen glücklich. Hier sogar sehr, bin doch damit aus dem Schneider.
Die Selbstbeteiligung bei meinem Citroën-Händler betrug € 2.500. Habe aber zum Glück einen Zeugen. Dank dessen Aussage wurde das Verfahren wegen Rotlichtverstoß gegen mich eingestellt.
Das war auch ein feiner Satz der Mitarbeiterin des Berliner Polizeipräsidenten: "... das Ordnungwidrigkeitsverfahren gegen Sie wird eingestellt, da keine Ordnungswidrigkeit vorliegt." Logische Denke macht mich immer ein bißchen glücklich. Hier sogar sehr, bin doch damit aus dem Schneider.
Citroën C4 Coupé 1.4 16V VTR - Thorium-Grau - 30. Juni 2009 

- Wolf.Berlin
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 11.04.2009 10:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wolf.Berlin hat geschrieben:VTR = Véhicule de Tourisme Routièr = Straßen-Reisefahrzeug
Toller Begriff
Ist aber nicht von mir, das haben sich die Franzosen ausgedacht. Entsprechend Véhicule de Tourisme Sportif = VTS = Vi-té-esse = Geschwindigkeit.

Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
- Scubamarco
- Alter Hase
- Beiträge: 516
- Registriert: 15.04.2009 20:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste