Toyota am Pranger

Moderator: C4Forum-Team

SeePic
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 16.02.2008 06:04
Wohnort: 81543 München

Q

Beitragvon SeePic » 12.02.2010 22:00

Eins steht (für mich) fest - der Mythos von Toyota´s absoluter Qualität ist endgültig vorüber und das ist auch gut so, obwohl Toyotas Leistung gewissermaßen auch zu bewundern/anzuerkennen ist.

Aber: verwunderlich ist, dass in den letzten Jahren Toyota als Qualitätsführer solch miserablen, schwachen und in Tests schlecht abschneidenden Kopfstützen in seinen Modellen verbaut, so als hätte Fahrgast´s Kopf überhaupt keine Qualitätsansprüche :roll: zu stellen (hat man in der Hand, wenn man bisschen zu weit hoch zieht; selbst erfahren), kantige unentgratete Kunststoffe (Seitenfächer) verbaut/ausliefert (auch selbst angefasst) und immer noch grabschwarze Amaturen verbaut, um nur einges aufzuzählen was mir auffällt. OK letzteres ist kein Qualitätspunkt, sondern Geschmack und der ich kann mit nicht helfen, ich versuche seit Jahren den Toyota "optisch ins Auge" zu bekommen; je mehr man hin guckt, desto hä.licher wirds...

Geschmack hin oder her ... Augen zu und durch.
C4 Picasso HDi 135 FAP Exclusive EGS6 - Xenon - Alcantara - 11/07 - 104 TKM - Vorderachse polterfrei nach Ablauf Garantie- Zweiter Satz Bremsen bei KM 102.000 - jetzt zurück zur Leasing.

Xantino

Beitragvon Xantino » 23.02.2010 14:53

Wir haben noch keine Post von Citroen oder dem Kraftfahrtbundesamt bekommen.
Der Schrauber meines Vertrauens bestätigt zwar die Rückrufaktion, hat aber die Information das es "nur" Fahrzeuge mit ESP betrifft. Ich kann zwar den Zusammenhang nicht erkennen, glaube aber mal daran.
Ihm ist auch kein Fall in Europa bekannt.
Die Aktion ist wohl eher vorbeugend (immerhin besser als gar nicht).
Es soll auch ein praktischen Selbstest geben: Bei stehendem Fahrzeug das Gaspedal von Hand durchdrücken und langsamm zurückfedern lassen. Dabei die Finger auf dem Gaspedal lassen. Sollte es irgendwo haken, könnte es vielleicht irgendwann mal klemmen. Der Motor muss dabei nicht laufen.
Insgesammt lässt es Citroen aber eher ruhig angehen.

Verrutschte Fussmatten sollen aber der Hauptgrund für klemmende Pedale sein.
Unterwegs mit:
C1 1.0 Style 3T (10/08)

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 23.02.2010 23:01

Die Rückrufaktion ist seit einer Woche draußen :idea:

Hast du ESP und/oder Sensodrive :?:

Wenn dir dein "Schrauber" den Zusammenhang nicht erklären kann,
wer sonst :?: (C4-Forum ?)
Citroën C4 - Forum
on Facebook

C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

Benutzeravatar
Citrofreak
Ehrenmitglied
Beiträge: 3834
Registriert: 03.04.2007 16:18
Wohnort: Schorndorf (D)

Beitragvon Citrofreak » 23.02.2010 23:02

Hi,
der C1 ohne ESP oder Halbautomatik hat ein ganz Klassisches Gaspedal, mit Seilzug. Da passiert nichts kein sorge.
Die anderen haben E Gas, und da verklemmt sich wohl eine rostanfällige feder hin und wieder.

Gruß Holger
Ex Citroën C4 VTS jetzt C8 2.2 HDI Tendance
Citroen: Made in Trance
Meine Galerie

Xantino

Beitragvon Xantino » 24.02.2010 11:39

Da bin ich ja beruhigt.
Unser C1 ist ganz klassisch, normale Handschaltung, kein ESP.
Vielleicht wollte der Schrauber auch nicht mehr erzählen.
Dann muss ich mal über das Vertrauensverhältnis nachdenken.
Trotzdem, vielen Dank für die Info.

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 22.04.2010 11:59

Vielleicht ganz passend:

Falls dann doch mal das Gaspedal klemmt, diese Regeln beachten. :shock:
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 18.05.2010 13:30

Jörg hat geschrieben:
Von bremsen, Kupplung treten oder Automatik auf neutral stellen


das sind AMIS,

bei allem, was über vegetative Systeme hinausgeht, muss man sie ans Händchen nehmen...

:arrow: Und das ist der Grund! :lol:
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Freak2003
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2006 16:04
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Freak2003 » 29.07.2010 19:35

So, ich kram mal ein altes Thema hier raus ...
http://www.welt.de/wirtschaft/article84 ... remse.html

Jetzt war eigentlich garnichts defekt, sondern nur die Fahrer zu doof ... und diese Fahrer warn dann noch so unverschämt und wollten Schmerzensgeld rausklagen :roll: Das Image von Toyota ist natürlich komplett angekrazt und warum? Weil ein paar Leute in Amerika nicht Autofahren können :) Denen sollte man den Führerschein auf Lebenszeit entziehen :)
Citroen C4 HD135 Exclusive EZ2005, 2014 - ?
Bild

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 29.07.2010 20:09

ZEIT Online hat geschrieben:Sie habe ganz sicher die Bremse getreten und nicht versehentlich das Gaspedal, so Marseille. Ein [b]Überwachungsvideo[b] des Parkplatzes sowie eine Untersuchung der amerikanischen Behörde für Verkehrssicherheit kommen nun allerdings zu einem anderen Ergebnis.

Wie jetzt? :shock: Haben amerikanische Ueberwachungskameras neuerdings den Roentgenblick oder wie soll man anhand eines solchen Videos erkennen koennen, ob jemand den Fuss auf Gas- oder Bremspedal hat?!?

Vielleicht ist sie ja mit sperrangelweit offener Tuer gefahren??? :lol:
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Citrofreak
Ehrenmitglied
Beiträge: 3834
Registriert: 03.04.2007 16:18
Wohnort: Schorndorf (D)

Beitragvon Citrofreak » 29.07.2010 21:59

Wenn sie angeblich Gebremst hat,aber keine Bremslichter an waren dann kann man das auf dem Video erkennen:-)

Gruß Holger
Ex Citroën C4 VTS jetzt C8 2.2 HDI Tendance

Citroen: Made in Trance

Meine Galerie

Zurück zu „Grundsätzliches zum Auto überhaupt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste