Mysterium "Montagsauto"

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
mcearth
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 28.09.2008 07:53
Wohnort: 56414 Berod

Mysterium "Montagsauto"

Beitragvon mcearth » 16.11.2008 19:05

Im Zuge der immer weiter fortschreitenden Automatisierung sollte es so etwas ja nicht geben: "Montagsautos". Als die Produktion von Fahrzeugen noch nicht zum größten Teil von Robotern durchgeführt wurde, kam es immer wieder vor, dass Autos, die unmittelbar nach einem Wochenende produziert wurden, außergewöhnlich hohe Fehlerquoten aufwiesen.

Bei Mercedes ist man jetzt einer anderen Ursache für die Fehlerhäufigkeit ihrer Fahrzeugmodellen auf der Spur: Mitarbeiter im Verdacht - Fehlproduktion bei Mercedes

Abgesehen von den üblichen Fehlerquellen in der Fertigung (es wird ja - Gott sei Dank - doch noch nicht alles von Maschinen erledigt) kann ich mir durchaus vorstellen, dass es bei dem ein oder anderen Hersteller ähnlich aussieht.

Wie sonst sollte sich das Mysterium "Montagsauto" immer noch halten?

Viele Grüße

Sascha
C4 Picasso BlueHDI 150 Stop&Start Exclusive - Shark Grau
  • Sicherheitspaket
  • Anhängekupplung
  • Panorama-Glasdach

Bild

e-C4 Shine - Island-Blau
  • Drive-Assist-Plus
  • Kältepaket
  • Panorama-Glasdach
  • Park-Assist-360
  • ConnectedCAM

Bild

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Re: Mysterium "Montagsauto"

Beitragvon i-racer » 16.11.2008 19:14

mcearth hat geschrieben:
Wie sonst sollte sich das Mysterium "Montagsauto" immer noch halten?



Alles nur psychische Ursachen.

Kommt ein Kunde mit seinem neuen Cit schon das zweite mal in die Werkstatt ist es schon ein Montagsauto :idea:
Citroën C4 - Forum
on Facebook

C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 16.11.2008 20:50

Das mit den geschmierten Daimler-Werkern ist schon ein starkes Stück. Ich glaube/hoffe, dass es sich dabei um einen absoluten Einzelfall handelt. Mein C4 läuft *aufHolzklopf* bis jetzt jedenfalls vollkommen störungsfrei! :D
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Drake
PowerUser
Beiträge: 1370
Registriert: 28.03.2008 21:02

Re: Mysterium "Montagsauto"

Beitragvon Drake » 21.11.2008 20:53

ls die Produktion von Fahrzeugen noch nicht zum größten Teil von Robotern durchgeführt wurde, kam es immer wieder vor, dass Autos, die unmittelbar nach einem Wochenende produziert wurden, außergewöhnlich hohe Fehlerquoten aufwiesen.

und heute arbeiten die restlichen Mitarbeiter 6 oder 7 Tage die Woche auf Schicht, ich glaub viele davon kennen gar kein Wochenende mehr, somit dürfte die Qualität ziemlich die selbe sein. Und Ausrutscher haben sowohl Mensch als auch Maschine.

Benutzeravatar
plongeur
Profi
Beiträge: 326
Registriert: 17.03.2007 09:03
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon plongeur » 22.11.2008 09:09

Als Hauptgrund für die vielen, oft systematischen Mängel sehe ich in den viel zu häufigen Modellwechsel-Intervallen.
Da bleibt oft schon wenig Zeit für die nötige Planung und Entwicklung. Von richtigen Tests mal ganz abgesehen. Welcher Hersteller kann sich sicher sein 100% Qualität abzuliefern wenn er keine Zeit für den Langzeittest hat? Was hier läuft ist Poker, mehr nicht.
Das Ergebnis "Montagsauto" ist einfach eine zufällige Anhäufung durchschnittlich oft auftretender Mängel, mehr nicht.

Edit: Von daher bin ich auch der Meinung, dass es heutzutage mehr und mehr gleich ist welche Marke ich kaufe, denn fast alle bauen den gleichen Hersteller-Mischmasch ein und verstehen sich auf die Produktion von "Montagswagen". Auch die "Premiummarken" können sich da nicht ausnehmen!
A+ et bonne route
Plongeur

Grand C4 Picasso, HDI 150, Tendance 5-Sitzer in Luziferrot, Design- u. Kofferraumpaket, Bluetooth, Sitzheizung, Notrad, AHK, Stop&Go Hochspannungs-Marderabwehr. EZ Mai 2011
März 2008 bis März 2011: Grand C4 Pic. HDI135 EGS6 Tendance.
Meine Galerie

Benutzeravatar
mcearth
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 28.09.2008 07:53
Wohnort: 56414 Berod

Beitragvon mcearth » 23.11.2008 22:55

Hallo,

vielleicht gibt es ja noch eine andere mögliche Erklärung für die systematischen Mängel.

Eventuell ist es ja einfach "Rache", dass die Hersteller ihren Arbeitern nicht genug bezahlen :?:

Viele Grüße

Sascha
C4 Picasso BlueHDI 150 Stop&Start Exclusive - Shark Grau
  • Sicherheitspaket
  • Anhängekupplung
  • Panorama-Glasdach

Bild

e-C4 Shine - Island-Blau
  • Drive-Assist-Plus
  • Kältepaket
  • Panorama-Glasdach
  • Park-Assist-360
  • ConnectedCAM

Bild

Zurück zu „Grundsätzliches zum Auto überhaupt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste