http://c4forum.de/forum_c4/album_pic.php?pic_id=5611
Nebenbei hab ich noch einen "Vorteil" vergessen von E-Antrieben:
Elektromotoren haben einen enorm besseren Wirkungsgrad als Verbrennungsmaschinen. Gute E-Motoren können bis zu 98% Wirkungsgrad haben. Der THEORETISCH mögliche Wirkungsgrad von Otto Prozessen liegt bei 60% und von Dieselprozessen bei 65%, was in den heutigen Maschinen tatsächlich rausgeholt wird ist davon noch sehr weit entfernt ich schätze mal 40% ...
Nun aber der Wehrmutstropfen der Wirkungsgrad der aktuellen Brennstoffzellen liegt auch gerademal bei 40-45% im KFZ Bereich. Es gibt da son paar Ausnahme Brennstoffzellen aber wer will schon über 650°C warme Bauteile in seinem Auto haben, die bei Erschütterungen Schaden nehmen

Bah schonwieder so ein langer Fachtext ich hoffe das tut sich wenigstens einer freiwillig an
