Skorrje hat geschrieben:Meine Vision wäre ja, bei allen Straßen die Leitungen im Boden zu verlegen. Dann bräuchte man gar keine (verlustbehafteten) Batterien mehr und könnte wie auf der Carrera-Bahn abgehen!Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg.
- Du wirst gleich sämtliche Elektosmog-fühligen und sonstigen Grünen an der Backe haben, die Dir den Spaß verderben.

- Du weißt auch, daß es üblicherweise nicht länger als 1-2 Jahre dauert, bis irgendeiner der Meinung ist, die neu gemachte Straße muss erst mal wegen ein paar Kabeln/Wasser/Gasleitungen aufgeruppt und dann wieder minderwertig zugekleistert werden ?

- Kabelklau ist in Mode, frag mal Bahn/Kanaldeckelhersteller. Oh-oh
Ein wahrhaft sehr langer Weg......

Mir wären Lösungen wie Wasserstoff ( Herstellung: Windparks, die bei Wind Wasserstoffproduktion anfahren, und speichern, wenn Wind weg, bleibt Produktion stehen ) oder Sprit aus Abfall-Biomasse lieber und wohl auch handhabbarer. Und so lange kein vernünftiges Speichermedium für Strom zur Verfügung steht ( ich würde mich auch nicht von einem einzigen Land abhängig machen wollen, was 98% der seltenen Erden fördert), wird das E-Auto nicht DEN Durchbruch haben.
Gruß
Steffen