
NEUER C4 im September `08 (FACELIFT)
Moderator: C4Forum-Team
Ja, das ist ein schöner Bericht. Gerade das Coupé sieht in dem Blau auch extrem scharf aus (Peugeot-Look hin oder her). Auch die direkte Gegenüberstellung zum alten Modell ist sinnvoll.
Was ich gar nicht wusste, ist, dass es verschiedene Fahrwerke für Limo und Coupé gibt. War das schon immer so? Schade, dass man selbst im VTS das ESP nicht mehr abschalten kann (über 50 km/h). Trost: So reift der "alte" VTS mit 177 PS immer mehr zum Klassiker!
Aber warum jammern immer alle Tester über die Lehneneinstellung? Im Gegenteil, ich finde die aus Golf & Co. ganz schrecklich, weil, wenn man mal kurz was von der Rückbank holen will, kurbelt man sich damit einen Wolf. Im C4 reicht ein Zug an dem Hebel und die Rückenlehne liegt flach. So muss das sein!
Ist das auf den Fotos eigentlich das RT5 oder schon das MyWay? Bin deshalb stutzig, weil auf dem Bildschirm die Karte von Paris angezeigt wird, das kann also nicht das System aus dem von Heise getesteten Wagen sein...
Was mir grad noch auffällt: Der VTI 120 ist im C3 Picasso mit Schadstoffnorm Euro V angegeben, im C4 aber als Euro IV. Wie kann das sein? Schließlich verbraucht der C3P fast genauso viel wie der C4 mit diesem Motor.
Was ich gar nicht wusste, ist, dass es verschiedene Fahrwerke für Limo und Coupé gibt. War das schon immer so? Schade, dass man selbst im VTS das ESP nicht mehr abschalten kann (über 50 km/h). Trost: So reift der "alte" VTS mit 177 PS immer mehr zum Klassiker!
Aber warum jammern immer alle Tester über die Lehneneinstellung? Im Gegenteil, ich finde die aus Golf & Co. ganz schrecklich, weil, wenn man mal kurz was von der Rückbank holen will, kurbelt man sich damit einen Wolf. Im C4 reicht ein Zug an dem Hebel und die Rückenlehne liegt flach. So muss das sein!
Ist das auf den Fotos eigentlich das RT5 oder schon das MyWay? Bin deshalb stutzig, weil auf dem Bildschirm die Karte von Paris angezeigt wird, das kann also nicht das System aus dem von Heise getesteten Wagen sein...

Was mir grad noch auffällt: Der VTI 120 ist im C3 Picasso mit Schadstoffnorm Euro V angegeben, im C4 aber als Euro IV. Wie kann das sein? Schließlich verbraucht der C3P fast genauso viel wie der C4 mit diesem Motor.
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Re: Testbericht
Mich kotzt es langsam an, wie die Klon-Krieger einem ständig versuchen, das Auto schlecht zu reden (siehe auch Kommentare zum Test). Es ist nicht alles Golf was glänzt...
Blau sieht wirklich gut aus, ist wenigstens ein interessantes blau. Über die Lehnenverstellung kann man diskutieren. Für die Feineinstellung ist ein Rad besser, aber wenn man im Auto Sex mit seiner Freundin haben will und es eilig hat, dann ist natürlich der Hebel zum Runterklappen der Rückenlehne viel besser
.
Aber warum wird eigentlich die zu tief liegende Klimaregelung bemängelt? Die braucht man ja nun wahrlich nicht häufig, mich hat die Lage nie gestört. Die Infos braucht man nicht ständig im Blickfeld.
Gruß
Hajo

Aber warum wird eigentlich die zu tief liegende Klimaregelung bemängelt? Die braucht man ja nun wahrlich nicht häufig, mich hat die Lage nie gestört. Die Infos braucht man nicht ständig im Blickfeld.
Gruß
Hajo
10/2007 - 09/2010: C4 1,6 HDI Coupé VTS in weiß, Xenon u. Bluetooth
09/2010 - 10/1014: C4 2,0 HDI Coupé Tendance in Luziferrot, Komfortpaket, Xenon und Bluetooth
seit 10/2014: C4 150 HDI Exclusive Perlmuttweiß Metallic mit Technikpaket 2
Meine Galerie
09/2010 - 10/1014: C4 2,0 HDI Coupé Tendance in Luziferrot, Komfortpaket, Xenon und Bluetooth
seit 10/2014: C4 150 HDI Exclusive Perlmuttweiß Metallic mit Technikpaket 2
Meine Galerie
Hajo hat geschrieben:Aber warum wird eigentlich die zu tief liegende Klimaregelung bemängelt?
Weil doch dann der Blick von der Straße zu lange abgewand wird (wenn man mal verstellt)

Natürlich Schwachsinn.
Der neue Berlingo ist ein Vorbild für Radio- und Klimaeinheit (in der "richtigen" Position)

Citroën C4 - Forum
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT
C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT
LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
Skorrje hat geschrieben:Was ich gar nicht wusste, ist, dass es verschiedene Fahrwerke für Limo und Coupé gibt. War das schon immer so? Schade, dass man selbst im VTS das ESP nicht mehr abschalten kann (über 50 km/h). Trost: So reift der "alte" VTS mit 177 PS immer mehr zum Klassiker!
Es gib keinen Unterschied zwischen den Fahrwerken. Und dass ein Auto mit abschaltbaren ESP deswegen zum Klassiker wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Skorrje hat geschrieben:Ist das auf den Fotos eigentlich das RT5 oder schon das MyWay? Bin deshalb stutzig, weil auf dem Bildschirm die Karte von Paris angezeigt wird, das kann also nicht das System aus dem von Heise getesteten Wagen sein...
Heise testet keine Autos. Die Berichte auf heise.de/autos sind fast alle eingekauft.
Skorrje hat geschrieben:
Was mir grad noch auffällt: Der VTI 120 ist im C3 Picasso mit Schadstoffnorm Euro V angegeben, im C4 aber als Euro IV. Wie kann das sein? Schließlich verbraucht der C3P fast genauso viel wie der C4 mit diesem Motor.
Der Verbrauch hat nichts mit der Euro-Einstufung zu tun. Wahrscheinlich hat Citroen den Motor in den C4 noch nicht homologiert, oder (wie so oft) die Prospekte nicht aktualisiert.
C4 B7 2.0 HDI Business Class, 06/2016-2020
C4 B7 2.0 HDI Selection, 05/2013-2016
C4 2.0 HDI VTR+, 06/2008-
C4 1.6 VTR+, 01/2005-2008
C4 B7 2.0 HDI Selection, 05/2013-2016
C4 2.0 HDI VTR+, 06/2008-
C4 1.6 VTR+, 01/2005-2008
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.08.2006 11:06
- Wohnort: Bochum
2fast4u hat geschrieben:Heise testet keine Autos. Die Berichte auf heise.de/autos sind fast alle eingekauft.
Stimmt, alle Heise-Autos - Artikel sind 1:1 - Übernahmen von autonews.de.
Ich habe aber bewußt die Heise-Version gelinkt, die hat deutlich weniger Werbung und lädt schneller

Mfg
Mario
C4 1.6 16V VTS Coupe eisengrau + Bluetooth
2fast4u hat geschrieben:Es gib keinen Unterschied zwischen den Fahrwerken.
Warum schreiben die's dann? Komisch...
Ansonsten danke für die Infos, das mit der Euro-Einstufung wusste ich nicht. Könnte i.Ü. auch sein, dass die sich bei dem Vorab-Datenblatt für den C3P vertan haben.
Gerade sehe ich, dass die Picassos ja auch diese häßliche "2" im Tacho haben: V I D E O. Ist nur wahrscheinlich den meisten Picasso-Fahrern noch nie aufgefallen, warum auch immer...

Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Komisch,wieso ist es eigentlich nur die 2-hunerter Zahl und nicht die 2 oder 20-er zwei ?
Gruß Paddy.
Gruß Paddy.
03/16 - 03/17 Citroen C4 Coupé / VTI 120 / Tendance / BI-Xenon / My-Way / Sitzheizung / Schwarz / 148.000 km
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste