Bayrisch Creme (?)
Gruss,
Test des C4 VTi 120 im "stern"
Moderator: C4Forum-Team
Test des C4 VTi 120 im "stern"
Zuletzt geändert von Skorrje am 02.12.2008 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Na, beim Verfassen dieses Artikels hatten die Sternler offenbar den Klugscheiß-Modus eingeschaltet gehabt. Kein 6-Gang-Getriebe für das 120 PS Maschinchen. Ja und? In der sog. A- und B-Klasse von Mercedes gibt es das bei vergleichbarer Motorisierung auch nicht.....bloß hat es da noch niemanden gestört....
Und was meinte der Schreiberling mit "Alles andere als innovativ sind Schalter und Anzeigen von Soundsystem und Klimatisierung, die eher an Radiowecker der frühen 80er Jahre erinnern" ??? Hä??? Was ist daran schlecht....bzw. wo und wie ist es bei anderen Marken besser?
Und was meinte der Schreiberling mit "Alles andere als innovativ sind Schalter und Anzeigen von Soundsystem und Klimatisierung, die eher an Radiowecker der frühen 80er Jahre erinnern" ??? Hä??? Was ist daran schlecht....bzw. wo und wie ist es bei anderen Marken besser?

Gruß aus dem Norden!
___________________
C4 Limo 1.6 VTR PLUS + Komfort-Paket, LANGRUNE-BEIGE. Original und unverbastelt.
___________________
C4 Limo 1.6 VTR PLUS + Komfort-Paket, LANGRUNE-BEIGE. Original und unverbastelt.
- Citroen C4 Coupe
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 16.09.2006 13:13
- Wohnort: 21709 Himmelpforten
Mir kommt es so vor als wenn da jemand Citroen schlecht machen will. Nur die Neuen Motoren (BMW) sind gut !!! ALLES KLAR !!! Ich lese mir sowas garnicht erst weiter durch, weil in diesen Bericht NUR übertrieben wird.
Schöne Grüsse
PS: Ich bin auch mit meinen 3. Citroen sehr zufrieden!!!
Schöne Grüsse
PS: Ich bin auch mit meinen 3. Citroen sehr zufrieden!!!
MEINER:Ezl.02.12.2008/C4 Coupe HDI 140 VTS/Leder-Claudia/Bi-Xenon/perla-nera-schwarz/H&R-Gewindefahrwerk. Davor:Ezl.24.02.2006/C4 Coupe HDI 110/VTR/oriental-blau/KW-Federn 35mm/Softwareoptimierung 139 PS/90.000 Km ohne Probleme. Für die Frau:Ezl.06/2008/C1/Style/4-Türer/Benziner/caldera-nera-schwarz.
Wenn man den Artikel liest merkt man doch direkt, dass der Verfasser richtig negativ eingestellt ist und den Wagen nur schlecht machen will. Ich frage mich, warum so ein voreingenommener Hirni überhaupt schreiben darf...
C4 Limousine ☆ VTi 120 ☆ 5-Gang ☆ VTR Plus ☆ Komfort-Paket ☆ Récife-Blau ☆☆☆ davor: C4 Limousine ☆ HDI 110 FAP ☆ EGS6 ☆ VTR Plus ☆ Komfort-Paket
Sowas aber auch! 

lg φl
Citroen C4 Limo Facelift BJ 2008 | Exclusive | VTi120 (Version très Intelligente) | Thorium-Grau | Bluetooth
SOMMER: Michelin Primacy 3 205/50/17 auf Volubilis | WINTER: Michelin Alpin A5 195/65/15 auf DBV Florida
Bilder
Citroen C4 Limo Facelift BJ 2008 | Exclusive | VTi120 (Version très Intelligente) | Thorium-Grau | Bluetooth
SOMMER: Michelin Primacy 3 205/50/17 auf Volubilis | WINTER: Michelin Alpin A5 195/65/15 auf DBV Florida
Bilder
Tja mit der Medienlandschaft geht es in Deutschland merklich bergab. Von Unabhängigkeit kann man eigentlich kaum noch sprechen. Die Verlage sind auf Anzeigenkunden angewiesen und die deutschen Hersteller zahlen halt besser. Bis vor ein, zwei Jahren dachte ich noch, es gäbe noch unabhängige Berichterstattung aber seit ich gelesen habe, dass die Auflagen überall zurückgehen, Redaktionen zusammengelegt und geschlossen werden und sich viele Verlage schon ausschließlich auf's Online-Geschäft spezialisiert haben (wo es noch mehr auf Anzeigenkunden ankommt), lese ich inzwischen auch lieber mal englische, französische oder belgische Autotests. Die sind zwar auch "geschmiert", dort aber vielleicht von anderen Herstellern und irgendwo dazwischen findet sich dann auch die Wahrheit wieder.
Bestes Beispiel für den Zustand der deutschen Verlagslandschaft:
Ein Fahrbericht des C4 VTi 120 der Financial Times Deutschland.
Wem der Text seltsam bekannt vorkommt, sollte bedenken, dass der stern aus dem gleichen Hause kommt (Gruner + Jahr). Im Vergleich dazu ein Test des neuen Golf:
K L I C K
Hier wird den Wolfsburgern dermaßen offensichtlich Honig um's Maul geschmiert; sogar der furchtbare Werbe-Begriff der "Wertigkeit" wird unkommentiert übernommen und bejubelt. Da wird einem echt schlecht!
Gruß,
Bestes Beispiel für den Zustand der deutschen Verlagslandschaft:
Ein Fahrbericht des C4 VTi 120 der Financial Times Deutschland.
Wem der Text seltsam bekannt vorkommt, sollte bedenken, dass der stern aus dem gleichen Hause kommt (Gruner + Jahr). Im Vergleich dazu ein Test des neuen Golf:
K L I C K
Hier wird den Wolfsburgern dermaßen offensichtlich Honig um's Maul geschmiert; sogar der furchtbare Werbe-Begriff der "Wertigkeit" wird unkommentiert übernommen und bejubelt. Da wird einem echt schlecht!
Gruß,
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast