OK, mit einiger Mühe kriegt man die 100 Kilo schon hin. Prinzipiell kann man sich ja jedes Auto vergolden lassen (dann kostet ein C4 auch über 60 T€
Warum meinst du, dass ausgerechnet deutsche Autos in Basisausstattung "langweilig" aussehen? Sieht ein C4 Advance aufregender aus? Oder ein Megane Authentique? Oder ein Qashqai Visia?
Sieh es doch mal so rum: Bei den deutschen hat man wenigstens die Möglichkeit, individuell ein Basisauto auf Höchstausstattung zu trimmen. Nimm einen Golf Trendline mit 80 PS. Für den bekommst du bspw. das Top-Navi, Parklenkassistent und all den anderen ganzen Schnickschnack individuell konfiguriert, ohne gleich 18"-Felgen, Metallic-Lack, Schiebedach oder 160 PS mit aufgezwungen zu bekommen. Natürlich endet dann ein voll ausgestatteter 80-PS-Golf bei 50.000 € (vorsicht: Schätzwert).
Und warum beklagt sich jemand über ein zu hartes Fahrwerk, wenn man es als Extra hinzugekauft hat? Einen Allroad bekommt man doch günstiger ohne S-Line-Fahrwerk. Natürlich ist ein Xantia-Fahrwerk komfortabler. Auch ein Ferrari, der 50x so teuer ist wie ein gebrauchter Xantia (vorsicht: Schätzwert), wird hier das Nachsehen gegenüber dem Citroen haben. Solche Vergleiche halte ich für extrem unsachlich.