Test C4 Picasso in AutoBILD

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
Carsten
Profi
Beiträge: 419
Registriert: 27.06.2007 19:04
Wohnort: Bad Vilbel

Beitragvon Carsten » 18.03.2008 17:16

Family-Man hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:Außerdem erzielte der VW einen Testverbrauch von 6,5 l (170 g) und der Citroen einen von 6,6 l (174 g). Daher die Punktebewertung.


Ich sprach ja auch nicht vom Testverbrauch sondern von den in standarisierten Messverfahren von den Fahrzeugherstellern erhobenen Werten der Fahrzeuge.

Die Messwerte sind bei diesem Druckwerk genauso zuverlässlich wie die Artikel an sich, nämlich gar nicht.


Herrschaftszeiten, aber dann kannst du jeden kleinen Testwert in Frage stellen. Warum liest du solche Artikel? Leih dir die Kisten in Zukunft selbst aus, miete dir einen abgelegenen Flughafen und vergleiche selber.

Und dass eine Autozeitung zum Bewerten des Benzinverbrauchs ihre eigenen Testwerte den Angaben der Hersteller vorzieht, ist wohl legitim.

Und wenn du mir einen Gefallen tun möchtest, dann erklärst du mir nochmal, warum du einen Vergleich zwischen einem Nazi und nem Golffahrer für nicht abwegig hältst.
C4 1.4 Style (5-Türer, schwarz) - Juni 2007 bis Februar 2012
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)

@ motor-talk aka "Basis-A3"

Markus©

Beitragvon Markus© » 18.03.2008 19:45

Ich will keinen in Schutz nehmen. Aber die gemessenen Verbrauchswerten, die auf einer realistischen, immer gleichen Strecke mit einer vernünftigen Mischung aus Stadt und Land ist deutlich aussagekräftiger, als die tollen und schongerechneteten an der realen Welt vorbeigehenden Werksangaben.

Aber man hätte den Handschalter nehmen sollen, damit der Vergleich im bezug auf Fahrwerte und Verbräuche zu den anderen fairer zu machen.

Gruß
Markus

Family-Man

Beitragvon Family-Man » 18.03.2008 20:54

@ Carsten: du interpretierst falsch.

Bei dem von mir herangezogenen Zitat eines User ging es darum, dass der Fahrer des deutschen Fahrzeugs dieses aus Patriotismus gekauft hat (weil es eben deutsch ist) und nicht, weil er es zB aus den verschiedensten Gründen passender zu seinen Ansprüchen und Wertigkeiten findet. Gegen den Golf-Fahrer als solchen ist gar nichts einzuwenden.

Solche Artikel les ich nur, wenn ich hier im Forum darauf gestoßen werde. Ich kaufe mir keine PKW-Journalien. Ich erfahre die Tests selber (so wie von dir empfohlen) mit meinen höchst eigenen Maßstäben.

@ Markus: es ist auf jeden Fall nachvollziehbar, dass die mit standardisierten Messverfahren erlangten Herstellerangaben für den Endverbruacher nicht oder nur sehr selten erreicht werden können. Aber sie sind vergleichbar. Die Angaben von Redakteuren und Testfahrer eines derart voreingenommenen "Druckwerkes" sind da doch sehr subjektiv und deren Wahrheitsgehalt genau wie die Wertung der Fahrzeuge fraglich, da nicht nachvollziehbar.

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 18.03.2008 22:30

Um nicht schon wieder einen neuen Thread aufzumachen (hallo Family-Man), sieht man hier mal, dass so ein Vergleichstest unter gleichen Vorzeichen aber ohne patriotische Brille auch anders ausgehen kann (Sieg!):

http://de.youtube.com/watch?v=9_6PkUC0xGw

Beste Grüße & gute Nacht


Skorrje
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
mod2013
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2007 22:48
Wohnort: Graz/A

Beitragvon mod2013 » 18.03.2008 23:05

Skorrje hat geschrieben:dass so ein Vergleichstest unter gleichen Vorzeichen aber ohne patriotische Brille auch anders ausgehen kann


Ist zwar auch nicht sooo objektiv .. aber schon mal um einiges sympathischer dieser Test...

Ausserdem denke ich, dass die Leute von "Top Gear" und "Fifth Gear" um einiges mehr an Erfahrung mitbringen, was an einem wagen wichtig ist, als die stumpfsinnigen Redakteure der heiss diskutierten Zeitschrift!

:lol:
seit 02.01.2008 zufriedener GC4P Fahrer ... - 110 HDI EGS6 Exclusive - eisengrau met, Assistenzpaket +, Bluetooth
Bild

Benutzeravatar
Carsten
Profi
Beiträge: 419
Registriert: 27.06.2007 19:04
Wohnort: Bad Vilbel

Beitragvon Carsten » 20.03.2008 10:12

Family-Man hat geschrieben:@ Carsten: du interpretierst falsch.

Bei dem von mir herangezogenen Zitat eines User ging es darum, dass der Fahrer des deutschen Fahrzeugs dieses aus Patriotismus gekauft hat (weil es eben deutsch ist) und nicht, weil er es zB aus den verschiedensten Gründen passender zu seinen Ansprüchen und Wertigkeiten findet. Gegen den Golf-Fahrer als solchen ist gar nichts einzuwenden.


OK. Man sieht eben nur, wie schnell soetwas zu Missverständnissen führen kann.
C4 1.4 Style (5-Türer, schwarz) - Juni 2007 bis Februar 2012

Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)

VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)



@ motor-talk aka "Basis-A3"

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste