Vergleichstest C4 VTi - Ford Focus - VW Golf

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
Staubsauger
Alter Hase
Beiträge: 593
Registriert: 03.10.2006 14:50
Wohnort: Köln

Beitragvon Staubsauger » 20.02.2009 17:36

alle positiven und negativen Macken kann jeder hier mehr oder weniger bestätigen oder ? Mal ehrlich...
1.6, 80 kw ,VTS , schwarz , Vialle LPG Gasanlage mit 67 Liter brutto

Benutzeravatar
cpn
PowerUser
Beiträge: 1353
Registriert: 20.03.2008 18:55
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitragvon cpn » 21.02.2009 13:05

Nich alle...
lg φl

Citroen C4 Limo Facelift BJ 2008 | Exclusive | VTi120 (Version très Intelligente) | Thorium-Grau | Bluetooth
SOMMER: Michelin Primacy 3 205/50/17 auf Volubilis | WINTER: Michelin Alpin A5 195/65/15 auf DBV Florida
Bilder

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Re: Vergleichstest C4 VTi - Ford Focus - VW Golf

Beitragvon Skorrje » 21.02.2009 17:01

Dann mal der Reihe nach:

+ agiles Handling
+ willkommene Designabwechslung
+ elegante Karosserie
+ ordentlich ablesbarer Zentraltacho
+ einziger mit Spurhalteassistent (AFIL)
+ viel Stauraum in der Mittelarmlehne
+ sehr angenehme, fein gerippte Stoffpolsterung (X-Ray)
+ langer Wartungsintervall

Kann ich so unterschreiben.

Zu den negativen Eigenschaften:

- Schaltung etwas unpräzise

Haben die neuerdings andere eingebaut? Meine kann es mit der Praezision einer Schweizer Augenlaserapparatur aufnehmen!

- Fahrwerk schlägt auf unebenen Strecken durch
- auf Kopfsteinpflaster stark polternde Hinterachse
- Aufbaubewegungen der Karosserie im Slalomparcours
- Antriebseinflüsse in der Lenkung

Negativ. Nichts dergleichen auch nur ansatzweise bemerkt. OK, eine Saenfte ist der Wagen nicht, aber so wie das sich anhoert, muessen die den Wagen schon die Zugspitze runtergeworfen haben. Ich behandle mein Auto lieber gemuetlich, dann kann man sich darin auch sehr sicher und bequem fortbewegen. :mrgreen:

- unübersichtliche Bedienung
- schlecht ablesbare Licht- und Blinker-Kontrollleuchten

Nennen wir es "gewoehnungsbeduerftig"; nach ein paar Stunden (die sich die Tester offenbar nicht mal genommen haben) sitzt alles perfekt.

- schlechteste Rundumsicht: 27,5 % des Sichtfelds verdeckt

Da ham sie mal recht, an jedem Zebrastreifen muss man sich verrenken, ganze Kaffeekraenzchen koennen sich hinter der linken A-Saeule verstecken!

- höchste Ladekante, kleinster Kofferraum

Stimmt. Gibt schlimmeres.

- Beulengefahr am Heckklappenschloss

Ist das so? Am Coupe jedenfalls nicht. Da tropft`s nur von der geoeffneten Heckklappe wenn`s geregnet hat! :roll:

Also, fuer mich jedenfalls alles keine Ausschlusskriterien. Allemal besser, als im Golf/Focus gesehen zu werden! \:D/
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Drake
PowerUser
Beiträge: 1370
Registriert: 28.03.2008 21:02

Beitragvon Drake » 21.02.2009 17:58

schlecht ablesbare Licht- und Blinker-Kontrollleuchten

da muss ich zustimmen, bei Sonneneinstrahlung kann man fast nichts mehr erkennen. Wäre besser, wenn man diese Leuchten zu Bremsleuchte usw. oben platziert hätte.

schlechteste Rundumsicht: 27,5 % des Sichtfelds verdeckt

Es heißt ja Rundumsicht. Vorne ist die Aussicht 1A, nach hinten jedoch umso schlechter, deshalb auch da Zustimmung.

Ansonsten stimme ich Skorrje im großen und ganzen zu.

Benutzeravatar
2fast4u
Alter Hase
Beiträge: 608
Registriert: 17.02.2007 17:40
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon 2fast4u » 21.02.2009 18:22

Ich fuhr jeden Tag 3km Kopfsteinpflaster und muss dem Tester recht geben.

Dass die Schaltung schwammig ist, merkt man erst im direkten Vergleich, den ja die Tester auch haben. Zumindest beim 1,6 Benziner alt+neu, 1,6 HDI und 2,0 HDI ist die Schaltung definitiv schwammig und leicht hackelig. Das mag beim Skorrjes 2,0 anders sein, doch Erfahrungen mit anderen 2,0l Benziner aus dem PSA-Konzern sprechen dagegen.

Letztendlich stören mich diese Marotten nicht die Bohne, aber sie existieren nun mal.
C4 B7 2.0 HDI Business Class, 06/2016-2020
C4 B7 2.0 HDI Selection, 05/2013-2016

C4 2.0 HDI VTR+, 06/2008-
C4 1.6 VTR+, 01/2005-2008

Finaly

Beitragvon Finaly » 21.02.2009 18:26

Da inzwischen das Niveau bei den Autos sehr hoch ist, sind es halt solche Marotten, die nur im direkten Vergleich auffallen, die dann die Bewertungsunterschiede machen (müssen).

Benutzeravatar
cpn
PowerUser
Beiträge: 1353
Registriert: 20.03.2008 18:55
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitragvon cpn » 22.02.2009 13:15

Also Schaltung präszise bei mir,
Bedienung Handling auch gut,
Hinterachse poltert nicht,
Heckklappenöffner treffen 2meter hohe Menschen bestimmt! Ich mit 1,80net!
War nochwas?
Soweit erstmal;)
lg φl



Citroen C4 Limo Facelift BJ 2008 | Exclusive | VTi120 (Version très Intelligente) | Thorium-Grau | Bluetooth

SOMMER: Michelin Primacy 3 205/50/17 auf Volubilis | WINTER: Michelin Alpin A5 195/65/15 auf DBV Florida

Bilder

Benutzeravatar
Babbels
PowerUser
Beiträge: 1542
Registriert: 30.03.2006 08:31
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitragvon Babbels » 22.02.2009 14:19

Die Schaltung der Peugeot / Citroen Getriebe ist sicherlich nicht schlecht.
Aber wer schon mal einen GOLF oder gar 3er BMW geschaltet hat der weiss das 1000mal besser geht.
Ich mag meinen Wagen auch....aber sorry...die Schaltung ist nicht das gelbe vom Ei. Alleine die langen Schaltwege sind schon ein Nogo !
Aber...wer keinen HDI oder VTS 177 hat (die haben Seilzug) der kann sich einen Shortshifter vom Griffiths für den PEugeot 206 holen. Die passen auch beim C4 ! (http://www.griffiths-engineering.co.uk/)
Damit ist sie Schaltung knackiger und präziser !
EX C4 VTS@ 205PS

Jetzt: Renault Megane R.S @ 350PS

Benutzeravatar
Citrofreak
Ehrenmitglied
Beiträge: 3834
Registriert: 03.04.2007 16:18
Wohnort: Schorndorf (D)

Beitragvon Citrofreak » 22.02.2009 15:04

Hi,
mit dem Getriebe muß ich zustimmen,vor allem die 6Gang Getriebe find ich ziemlich Hackelig.

@Babbels. Alle C4 Getriebe haben Seilzugschaltungen.

Gruß Holger
Ex Citroën C4 VTS jetzt C8 2.2 HDI Tendance
Citroen: Made in Trance
Meine Galerie

Benutzeravatar
Staubsauger
Alter Hase
Beiträge: 593
Registriert: 03.10.2006 14:50
Wohnort: Köln

Beitragvon Staubsauger » 22.02.2009 15:25

Ich finde es immer krass hier von den Fanboys zu lesen.

... im direkten Vergleich schneidet der Citröen schlechter ab klar. Irgentwo muss die Preisdifferenz ja nunmal herkommen. Jedes Auto hat seine Macken und die sind wie ich finde sehr gut beschrieben und traffen den nagel auf den Kopf.
1.6, 80 kw ,VTS , schwarz , Vialle LPG Gasanlage mit 67 Liter brutto

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste