Ja stimmt,sind wirklich alle nur im Ausland..aber dort dann wenigstens gut bewertet...
Die Bildergalerie von hier find ich geil :
http://www.autogaleria.pl/auto_test/test.php?id=269
Achja,es gibt beim neuen C4 auch eine Loeb Edition
Guckst du :
http://news.caradisiac.com/Nouvelle-Cit ... n-2009-294
Im Vergleich: VW Golf 1.4 TSI, BMW 116i, Citroën C4 Vti 120
Moderator: C4Forum-Team
Paddy hat geschrieben:Achja,es gibt beim neuen C4 auch eine Loeb Edition
Guckst du :
http://news.caradisiac.com/Nouvelle-Cit ... n-2009-294
Na, das sind doch mal die News des Tages!

Auf der frz. Website kann man den auch schon konfigurieren; stilecht mit Turbo (Diesel oder THP)! Von der Ausstattung her ähnlich wie der letzte "by Loeb", über VTR Plus aber unter VTS eingepreist.
Bin gespannt, wann wir den ersten auf der Straße sehen...
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Ähhm....Das war eigentlich nur eine Seite,von dem Link den du eingestellst hast
Nuja jetzt ist alle passiert..facelift c4,neue Motoren,Loeb Edition,wann bekommt denn jetzt der Loeb den facelift c4 ? Oder bleibt er beim alten ?

Nuja jetzt ist alle passiert..facelift c4,neue Motoren,Loeb Edition,wann bekommt denn jetzt der Loeb den facelift c4 ? Oder bleibt er beim alten ?
03/16 - 03/17 Citroen C4 Coupé / VTI 120 / Tendance / BI-Xenon / My-Way / Sitzheizung / Schwarz / 148.000 km
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /
Skorrje hat geschrieben: Beweis!
Nun ja, der erste Eintrag kam von den Fränkischen Nachrichten. Das lasse ich nur bedingt gelten.
C4 1.4 Style (5-Türer, schwarz) - Juni 2007 bis Februar 2012
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Und dann möchte ich noch sagen, dass ich es eigentlich ganz gut finde, wenn mal übliche Versionen getestet werden und nicht immer die Top of the Pops. Zwar lässt sich vielleicht so erst herausfinden, wie die Produkte bei Auffahrung sämtlicher Gimmicks abschneiden, aber 90% der Käufer interessiert die Topausstattung eh nicht.
Ich will eigentlich eher wissen, ob man ein Auto erst supertoll ausstatten muss, damit es was taugt (z.B. elektrische Fahrwerke, Parameterlenkungen, 245er Reifen für kurze Bremswege, Motoren >200 PS), oder ob man für überschaubares Geld bereits einiges bekommt.
So kenne ich vom C4 nur einen einzigen Test mit dem 1.4er Motor (vor ca. 2 Jahren in der auto, motor & sport im Vergleich gegen Golf V und Mazda 3). Wie wäre es also mal? C4, Bravo, Focus, Civic, i30, Cee'd, Astra, 307, Leon, Octavia, Auris & Golf in den nicht selten georderten 1.4er-Versionen.
Aber so lange Autotester die wesentlichsten Umweltkriterien außer acht lassen (nämlich die Lebenszyklusbilanz incl. Herstellung, Transport, standardisierte Lebensdauer & incl. Entsorgung) und sich statt dessen mit albernen CO2-Werten beschäftigen, werden meine Modellwünsche in den Blättern wohl unerfüllt bleiben. Aber das war jetzt OT.
Ich will eigentlich eher wissen, ob man ein Auto erst supertoll ausstatten muss, damit es was taugt (z.B. elektrische Fahrwerke, Parameterlenkungen, 245er Reifen für kurze Bremswege, Motoren >200 PS), oder ob man für überschaubares Geld bereits einiges bekommt.
So kenne ich vom C4 nur einen einzigen Test mit dem 1.4er Motor (vor ca. 2 Jahren in der auto, motor & sport im Vergleich gegen Golf V und Mazda 3). Wie wäre es also mal? C4, Bravo, Focus, Civic, i30, Cee'd, Astra, 307, Leon, Octavia, Auris & Golf in den nicht selten georderten 1.4er-Versionen.
Aber so lange Autotester die wesentlichsten Umweltkriterien außer acht lassen (nämlich die Lebenszyklusbilanz incl. Herstellung, Transport, standardisierte Lebensdauer & incl. Entsorgung) und sich statt dessen mit albernen CO2-Werten beschäftigen, werden meine Modellwünsche in den Blättern wohl unerfüllt bleiben. Aber das war jetzt OT.
C4 1.4 Style (5-Türer, schwarz) - Juni 2007 bis Februar 2012
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Skorrje hat geschrieben:... aber ansonsten verzapfen die ne Menge Stuss:
- "Der Citroën C4 fällt als fünftürige Limousine durch seine zweigeteilte Heckscheibe auf und ist mit 4,26 Meter der längste im Feld." Kann mir die mal einer zeigen? Kenn ich nämlich nur von meinem Coupé. Die Fotos zeigen allerdings die Limo. Und für die gibt es nebenbei gesagt auch die angeblich getestete Ausstattungsvariante VTR nicht!
- Mag ja sein, dass dergleiche Motor im BMW 122 und im C4 "nur" 120 PS hat. Aber dass die beim BMW schon bei 4.250 upm anliegen sollen, ist wohl Wunschdenken; da ist jemand "versehentlich" in die Drehmomentspalte gerutscht!![]()
Der BMW hat als Motor eine Eigenentwicklung, der C4 einen aus der Kooperation zwischen PSA und BMW stammenden Motor. Nür fürs Protokoll.

Ansonsten gebe ich Dir Recht. Es mag sein, dass auf der Lenkradnabe für manchen Geschmack zu viele Knöpfe sind, wahllos verteilt sind sie sicher nicht. Es mag sein, dass das mittig liegende Display nicht jedermanns Geschmack ist - ablesbar ist es aber IMMER hervorragend.
Endgültig abgemeldet: 5.05.2011
C4 1,6 l VTR+ inkl. Technikpaket
Musketier Body-Kit inkl. Duplex-Auspuffanl.
Schmidt TH-Line 8,5 x 18 ET 21 mit 225/40, Schalthebel gekürzt, TFL mit Positionslicht,
Picasso-Lenkrad mit Echtcarbon-Einlage, Gewindefahrwerk von KW (höhen- und härteverstellbar an VA und HA)
My black du-ck und smoky du-ck
C4 1,6 l VTR+ inkl. Technikpaket
Musketier Body-Kit inkl. Duplex-Auspuffanl.
Schmidt TH-Line 8,5 x 18 ET 21 mit 225/40, Schalthebel gekürzt, TFL mit Positionslicht,
Picasso-Lenkrad mit Echtcarbon-Einlage, Gewindefahrwerk von KW (höhen- und härteverstellbar an VA und HA)
My black du-ck und smoky du-ck
... am lustigsten fand ich die "unmögliche Ergonomie" des C4.
Tränenlach...
Unergonomische Grüße!
Tränenlach...

Unergonomische Grüße!
Nicht mehr: C4 Lim HDi 110 Exclusive Eisengrau mit JBL, ORGA 09.03.2005, 5,4 l/100 km
1. C4 Pic e-HDi Exclusive Eisengrau mit MyWay-Hifi, Sicherheit 2, Glasdach, 18" Krakatoa, ORGA 22.07.2011, 6,6 l/100 km
2. Clio Hybrid 140 Intens Valenciaorange mit Bose, ORGA 20.05.2021, l/100 km
Album von Mauduru
1. C4 Pic e-HDi Exclusive Eisengrau mit MyWay-Hifi, Sicherheit 2, Glasdach, 18" Krakatoa, ORGA 22.07.2011, 6,6 l/100 km
2. Clio Hybrid 140 Intens Valenciaorange mit Bose, ORGA 20.05.2021, l/100 km
Album von Mauduru
Mauduru hat geschrieben:... am lustigsten fand ich die "unmögliche Ergonomie" des C4.
Tränenlach...![]()
Unergonomische Grüße!
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, eine C-Klasse zu fahren. Es dauert ziemlich lange, sich an diesen "Multifunktionshebel" zu gewöhnen. Ferner sind die Bedienhebel der Tempomaten bei VW und Mercedes ergonomisch unmöglich wegen Verwechslungsgefahr mit dem Blinkhebel. Ich habe dies bei E-Klasse (aktuelles Modell) und Passat (aktuelles und Vorgängermodell) oft feststellen müssen. In Vergleichstests habe ich davon nur in Ausnahmefällen gelesen...
Endgültig abgemeldet: 5.05.2011
C4 1,6 l VTR+ inkl. Technikpaket
Musketier Body-Kit inkl. Duplex-Auspuffanl.
Schmidt TH-Line 8,5 x 18 ET 21 mit 225/40, Schalthebel gekürzt, TFL mit Positionslicht,
Picasso-Lenkrad mit Echtcarbon-Einlage, Gewindefahrwerk von KW (höhen- und härteverstellbar an VA und HA)
My black du-ck und smoky du-ck
C4 1,6 l VTR+ inkl. Technikpaket
Musketier Body-Kit inkl. Duplex-Auspuffanl.
Schmidt TH-Line 8,5 x 18 ET 21 mit 225/40, Schalthebel gekürzt, TFL mit Positionslicht,
Picasso-Lenkrad mit Echtcarbon-Einlage, Gewindefahrwerk von KW (höhen- und härteverstellbar an VA und HA)
My black du-ck und smoky du-ck
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste