Hi,..
so, aus dem Jumper ist ein Jumpy Oceanic 7 Sitzer (L2) geworden.
Etwas anderes konnte man hier nicht auftreiben.
Der Wagen ist garnicht mal so klein, hat durchaus T5 Größe im Innren.
Trotz der Spitzenausstattung Oceanics mit Bett und Tischchen finde ich den Wagen zwar groß und geräumig aber auch genauso mies verarbeitet und klapperig. Wenn man den Aufpreis für diese Ausstattung bedenkt fällt einem nicht mehr dazu ein.
Die Tische aus Vollplastik gefertigt, recht klapperig verarbeitet.
Einen mittleren Tischwagen der immer irgendwo im Weg steht.
Die Tischchen hinter den Sitzen klappen von unten nach oben, d.h. wenn man lange Beine hat, bekommt man sie nicht hoch... Sind auch recht billig verarbeitet.
Die Vorderen Sitze bieten keinen Seitenhalt, die (alle) Armlehnen wirken billig befestigt alles hat irgendwie zu viel Spiel.
Die Konsole,.. naja nicht mein Geschmack, Bedienelemente wie beim alten C5, d.h. Radio Fernbedienung rechts unterm Lenkrad, Tempomat links unterm Lenkrad. Auch der Rest wie beim z.B. C5-I.
Die 6-Gang Handschaltung erfordert auch viel Übung, richtig gut gehen dei Gänge nicht rein, auch kann man sich schnell verschalten da der 4. recht nah neben dem 2. liegt.
Ich habe hier einen 100KW Diesel. Der ist relativ leise, aber mein C4 GrandPicasso ist deutlich leiser und auch komfortabler gefedert.
Man hat den Eindruck als wenn ständig irgend etwas Geräusche verursacht, mag an der insgesamt nicht so guten Verarbeitung innen liegen. Auch die Haptik des Armaturenbrettes ist nicht so toll. Viel billig aussehender Kunststoff der schon beim hinsehen klappert.
Ich denke das die L2 Kombi Version mit den 8 Einzelsitzen ansprechender
ist, vorausgesetzt man kann die Sitze einfach ausbauen oder in kompletten vollen Schienen beliebig verschieben,...
Das Bett hinten wollte ich mal zm testen aufbauen, aber hatte Angst das es auseinander fällt Den ganzen Ballast schleppt man ständig mit der Kiste mit. Alles unnütz.
Wobei der Wagen ansonsten wirklich nicht schlecht ist.
Eine Automatik würde dem Wagen gut stehen, ebenfalls eine anständige Mittelablage, da ist nämlich genauso wenig Platz wie beim Picasso.
ich wollte vorhinbeim Einkaufenin einParkhaus fahren, der Wagen ist ja angeblich nur 1,88 m hoch... aber an die Antenne hat niemand gedacht, da der Wagen auch so hoch ist, das man nicht direkt beim Einsteigen aufs Dach schauen kann, ist mir das anfangs nicht aufgefallen, ich fuhr nach erster Dachberühring vorsichtig rückwärts aus dem Parkhaus heraus. War garnicht nötig,..

Aber hätte ja sein können...
Ach ja,.. zur angeblichen 24h garantierten Benutzungszeit,.. das mas zwar die Theorie sein, aber die Praxis ist wohl anders. Ich hatte zuvor mit dem Verkäufer etwas diskutiert als er meinte ich könnte den Wagen ja mal 2-3h fahren. Ich habe ihn nun über Nacht hier und bringe ihn morgen früh zurück.
Immerhin etwas länger...
Angeblich warten schon andere Kundendarauf den zu fahren,...
Auch habe ich gefragtwie es mit der Versicherung dieses Wagens aussieht: Standard bei uns ich VK mit 1000 Euro Selbstbeteiligung.
GUT, meist passiert nichts, aber wie leicht kann bei einem unbekannten Wagen etwas passieren. Gibt ja recht viele unvorsichtige Rentner die mit so einem Schlachtschiff irgendwas in der Kurve oder beim Ausparken umfahren.
Habt Ihr eure Probefahrt schon gemacht?
MfG
Andreas
PS: kommt da noch etwas nach? Vielleicht ein Citroen Call Center anruf "Wie zufrieden waren sie mit dem Wagen"??