Erster Vergleichstestsieg! C4 Cactus gg. drei City-SUV
Verfasst: 11.07.2014 11:33
In der gestern erschienenen Ausgabe der Auto Motor und Sport (Ausgabe 15/2014) findet sich ein flott geschriebener Vergleichstest zwischen
Citroen C4 Cactus BlueHDi 100 Shine Edition,
Ford Ecosport 1.5 TDCi,
Peugeot 2008 e-HDi 92 Active und
Renault Captur dCi 90 Dynamique,
aus dem der Citroen als Testsieger hervorgeht! Die Eindrücke im Telegrammstil:
Positives
+ nur wenig Einarbeitung in die Touchscreen-Bedienung notwendig
+ große Ablagen
+ tief integrierende, "kuschelige" Vordersitze
+ solides Cockpit
+ für 4 Personen bequem und "verzichtfrei"
+ sanfte Federung (unbeladen)
+ agiles Setup für die Landstraße
+ präzise Lenkung, sichere Kurvenfahrt
+ im Vergleich beste Sicherheitsausstattung
+ vehemente Bremsen (100-0 kalt leer/beladen: 36,7/36,8m)
+ temperamentvoller Motor
+ im Vergleich beste Fahrleistungen (0-100: 12.2 Sek.; Spitze 184 km/h
+ im Vergleich niedrigster Verbrauch (6.1l/100km)
Negatives
- Ausstellfenster "zunächst irritierend"
- umständlich ungeteilt klappbare Rückbank (aber: Ab 2015 soll lt. AMS eine geteilte Rückbank verfügbar sein!)
- fehlender Drehzahlmesser
- trotz aufwändigem Leichtbau 8 kg leichter der plattformgleiche Peugeot 2008
- kleinwagenartiges Raumangebot
- bei Autobahnfahrt laute Windgeräusche
- rumpelige Federung (beladen)
- hakelige Schaltung
- lange Übersetzung raubt Temperament
- nicht gerade günstig (EUR 22.890,-)
Citroen C4 Cactus BlueHDi 100 Shine Edition,
Ford Ecosport 1.5 TDCi,
Peugeot 2008 e-HDi 92 Active und
Renault Captur dCi 90 Dynamique,
aus dem der Citroen als Testsieger hervorgeht! Die Eindrücke im Telegrammstil:
Positives
+ nur wenig Einarbeitung in die Touchscreen-Bedienung notwendig
+ große Ablagen
+ tief integrierende, "kuschelige" Vordersitze
+ solides Cockpit
+ für 4 Personen bequem und "verzichtfrei"
+ sanfte Federung (unbeladen)
+ agiles Setup für die Landstraße
+ präzise Lenkung, sichere Kurvenfahrt
+ im Vergleich beste Sicherheitsausstattung
+ vehemente Bremsen (100-0 kalt leer/beladen: 36,7/36,8m)
+ temperamentvoller Motor
+ im Vergleich beste Fahrleistungen (0-100: 12.2 Sek.; Spitze 184 km/h
+ im Vergleich niedrigster Verbrauch (6.1l/100km)
Negatives
- Ausstellfenster "zunächst irritierend"
- umständlich ungeteilt klappbare Rückbank (aber: Ab 2015 soll lt. AMS eine geteilte Rückbank verfügbar sein!)
- fehlender Drehzahlmesser
- trotz aufwändigem Leichtbau 8 kg leichter der plattformgleiche Peugeot 2008
- kleinwagenartiges Raumangebot
- bei Autobahnfahrt laute Windgeräusche
- rumpelige Federung (beladen)
- hakelige Schaltung
- lange Übersetzung raubt Temperament
- nicht gerade günstig (EUR 22.890,-)