Ich finde, da wird mittlerweile ganz schön übertrieben mit dem SUV-Look.
Künftig hat dann fast jedes Citroen-Modell einen SUV-Look. Muss das wirklich sein? Da geht dem ein oder anderen Modell ein wenig die Eleganz verloren.
Bin mal gespannt, wie der nächste C4P dann im SUV-Look aussieht
Gruß Ralf _________________________________________________________________ C4 Grand Picasso Blue HDI 120 S&S EAT6 Selection, mokkabraun, diverse Extras
So schlecht sieht der nicht aus. Aber die Fotogalerie ist ja ganz toll. Da freut man sich auf mehr Bilder vom C4 III und dann kommen lauter andere Marken.
10/2007 - 09/2010: C4 1,6 HDI Coupé VTS in weiß, Xenon u. Bluetooth
09/2010 - 10/1014: C4 2,0 HDI Coupé Tendance in Luziferrot, Komfortpaket, Xenon und Bluetooth
seit 10/2014: C4 150 HDI Exclusive Perlmuttweiß Metallic mit Technikpaket 2
Was heißt "lernen"? Cit steht immer noch unter dem Pantoffel von Peugeot und die haben Anfang der Nuller-Jahre entschieden, dass nur noch PUG Kombis bauen darf. Inzwischen ist das bei denen auch auf ein einziges Modell zurückgefahren worden (508), während man bei Cit inzwischen mehr "SUV-ähnliches" als (wie zuvor) nur langweilige Vans bauen darf.
Wie ein C4 Picasso im SUV-Look aussehen würde, kann man derzeit ganz gut bei Renault beobachten (Scenic und Espace).
Skorrje --- 03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005 - Galerie -
Sagen wir mal so: wenn die Vorzüge des Van erhalten bleiben wie Komfort, Raumangebot, Laderaum etc. könnte ich mir einen Kauf vorstellen.
Gruß Ralf _________________________________________________________________ C4 Grand Picasso Blue HDI 120 S&S EAT6 Selection, mokkabraun, diverse Extras
Wenn mich meine Französischkenntnisse nicht täuschen, wird hier postuliert, dass der C4 Cactus Ende 2017 ein Facelift bekommt und seinen Namenszusatz Cactus verlieren wird. Der "reguläre" C4 läuft dann 2018 aus um nicht vor 2021 durch einen echten Nachfolger ersetzt zu werden!
Bitte korrigiert mich gern, falls ich da auf dem falschen Dampfer bin...
Skorrje --- 03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005 - Galerie -
Den Angaben in diesem Bericht zufolge, erhält der neue C4 Cactus demnächst nur noch die "großen" Motoren (ab 82 statt 75 PS und hoch bis 130 statt 110 Benziner-PS bzw. 120 statt 99 Diesel-PS), was auch darauf hindeutet, dass der C4 Cactus des "normalen" C4 komplett ersetzen wird.
Bin gespannt, was von dem neuen Fahrwerk zu erwarten ist; hier kann es ja nach dem rumpeligen C4-Standardfahrwerk eigentlich nur besser werden.
Skorrje --- 03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005 - Galerie -
Wenn die Preise des "neuen C4" dann auf dem Level des Cactus bleiben, endlich wieder mal ein interessantes Auto für mich. Mein C4 erster Generation hat damals neu 16 000€ gekostet und läuft seit dem ohne irgendwelcher größerer Probleme. Vielleicht schafft Citroen ja wieder mal so einen Wurf.
Meine Autos verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier!
seit März 2023 Renault Captur seit Oktober 2021 Renault Grand Scenic