Seite 1 von 3
ADAC Test C4 Grand Picasso
Verfasst: 28.10.2007 19:52
von alt_f4
Citroen Grand C4 Picasso HDi 135 FAP Exclusive EGS6
als
Download per PDF - auch für Nicht-Mitglieder.
Auszug:
plus: gute Verarbeitung umfangreiche Ausstattung Rücksitze voll versenkbar kultivierter Motorlauf Ruß-Partikelfilter hohe passive Sicherheit
minus: z.T. komplizierte Bedienung träge schaltendes Getriebe gefühllose Lenkung polterndes Fahrwerk hoher Verbrauch
Verfasst: 01.11.2007 08:56
von Jupp
Hallo,
hast Du ein anderes Ergebnis bei diesem Test erwartet ?
Die Franzosen, egal ob Citroen oder Renault, können bauen was sie wollen, es wird immer ein Fahrzeug aus Wolfsburg, Rüsselsheim oder sogar Köln geben was besser ist.
Das Teilergebnis beim Preis kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich den C4GP mit einem S-Max, Zafira oder Touran (auch der gehört in diese Klasse) in Ausstattung (wenn es diese Ausstattung überhaupt bei diesen Modell gibt) und Preis vergleiche, dann ist der C4GP nicht teurer als die anderen Modelle.
Jupp
Verfasst: 01.11.2007 09:53
von martin
Jupp hat geschrieben:Das Teilergebnis beim Preis kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich den C4GP mit einem S-Max, Zafira oder Touran (auch der gehört in diese Klasse) in Ausstattung (wenn es diese Ausstattung überhaupt bei diesen Modell gibt) und Preis vergleiche, dann ist der C4GP nicht teurer als die anderen Modelle.
Das ist das leidige Thema bei Citroën. Es werden Mondpreise angegeben und dann (z.B.) 25 % wieder abgezogen. Ein krasses Beispiel war in einem Test die C4 Limo Exclusive 135 FAP. Der "Mondpreis" hat ihn im Preiskapitel den letzten Platz einbracht. Citroën bietet den Wagen aber schon ab Werk mit 5000 € Nachlass an. Dann sieht es wieder ganz anders aus. Damit haben sie sich schon des Öfteren um die vorderen Plätze gebracht. Otto Normalverbraucher sieht nur Ooohhh !! ist der teuer!! (Dafür bekomme ich auch einen Deutschen) und geht gar nicht erst zu Citroën.
Verfasst: 01.11.2007 10:02
von Erik
Hallo Martin,
das mit den Preisen sehe ich etwas anders. Selbstverständlich sind die Listenpreise bei CIT Mondpreise und CIT tut sich damit keinen Gefallen.
Aber wenn ein potentieller Käufer sich mit den Preisen ein wenig beschäftigt, dann landet CIT immer wieder bei den preiswerten Autos.
Ich habe mir mal den Spass erlaubt und das im Internet nachvollzogen.
Verfasst: 01.11.2007 10:46
von martin
Moin Erik,
ich kann jetzt nur von mir sprechen. Bevor wir unseren C4 gekauft haben wußte ich nicht, dass der Listenpreis bei Citroën nur Makulatur ist. Ich hatte eigentlich keine konkreten Preisvorstellungen und als ich den C4 sah, fand ich ihn recht preiswert, gemessen an der doch recht kompletten Ausstattung, den innovativ umgesetzten Ideen und seinem tollen Aussehen

Nach unserem Kauf ging ich auch davon aus, einen guten Preis herausgehandelt zu haben. Das der Preis aber ganz normal war, habe ich erst hier im Forum erfahren. Wenn ich mir vorher einen Testbericht durchgelesen und dabei festgestellt hätte, dass ein Citroën C4 teurer ist als z.B. VW Golf, wäre ich niemals zu Citroën gefahren. Ich denke mal, dass es anderen potenziellen Autokäufern genauso geht. Ich kann mich natürlich auch irren.
Verfasst: 01.11.2007 10:52
von Jupp
Erik hat geschrieben:Aber wenn ein potentieller Käufer sich mit den Preisen ein wenig beschäftigt, dann landet CIT immer wieder bei den preiswerten Autos.
Erik, da muss ich Dir Recht geben.
Da werden oft Äpfel mit Birnen verglichen und einige Ausstattungsmerkmale wird man bei anderen (Deutschen ?) Fahrzeugen vergeblich suchen. Seht euch doch nur die ellenlange Zusatzausstattungen bei den anderen Herstellern an.
Ich habe vor meiner Entscheidung für einen C4P Vergleiche mit DB, VW, Opel, Mazda und Ford angestellt und siehe da, der C4P landet da im guten Mittelfeld.
Gruß
Jupp
Verfasst: 05.11.2007 19:33
von bohli
Hallo Jupp, da muß ich dir Recht geben, was die Preisgestaltung angeht. Ich muß einen Rollstuhl verstauen und das geht nur so wirklich gut im S-Max, Zafira oder dem C4 GP. Ich fahre seit über 6 Jahren eine Zafira A 2,2 und bin mit dem Auto TOP zufrieden. Der Zafira B ist allerdings so gar nicht mein Ding. Habe mir trotz allem den Zafira und den S-Max mal ausgerechnet......Auweia, das haut so richtig rein ins Konto. Da bin ich mit dem C4 GP richtig günstig dran und habe ein Auto mit einer totgeilen Optik

Und was ich auch noch sagen muß der

Citroenhändler hat bei mir und meiner Frau auch die volle Punktzahl geholt. Übrigens ich wohne um die Ecke nämlich in Hanau
Gruß Bohli
G C4 P, HDI 135, Automatik, Exklusiv, nocciola-braun, Technik-Paket bestellt am 23.10.
Verfasst: 05.11.2007 19:58
von Staubsauger
ja das ist echt nervig an anderen Fzg. Herrsteller.
Ich kaufe mir ein Auto mit Motorisierung für 20.000 € , dann kommen noch die tollen Gimmicks dazu und lande schnell bei 25.000 €
Bei citröen gabs das nicht... Motor aussuchen und drei Ausstattungen auswählen.... fertig

, achso... ok , die Lackierung nochens. fertig.... ansonsten war alles drinne !
Verfasst: 05.11.2007 20:55
von Family-Man
Das war aber mal bei Citroen. Wenn ich den Exclusive (der das eigentlich auch sein sollte) aufpimpe, dann bin ich (ohne Winterreifen und Standheizung) bei 40300 Euro Listenpreis bei 28700 Startpreis, bei 2,0 16V mit EGS
Metallic, Leder mit eSitze, DVD, Navi-Hifi-Technik, Pano-Dach, 18"-Alu
So eine richtige Komplettversion gibt es leider nicht (mal abgesehen von dem 5 Sitzer Lounge)
Verfasst: 06.11.2007 08:09
von Jupp
Hallo,
bei den Aufpreisen hast du ja Recht, aber man sollte auch bedenken, dass es einige Ausstattungsvarianten bei anderen Herstellern erst gar nicht gibt !
Und was die Preise angeht, schaut euch doch mal einen Touran an ... Den auf 40.000 € zu bekommen ist eine Kleinigkeit und dann ist er immer noch nicht komplett ... bekommt aber in irgendeinem Test immer eine 2 oder 3 für die Preisgestaltung.
So ist es halt.
Jupp