Seite 1 von 2
C4 im Vergleichstest in der ADACmotorwelt
Verfasst: 25.12.2008 20:13
von Matthmosx
Hallo,
in der aktuellen Motorwelt wird der C4 HDI 140 in der Gesamtwertung -nach Golf- 2. Vor Opel Astra und Toyota Auris.
Was von von solchen Test halten kann, ist glaube ich schon oft diskutiert worden. Positiv fällt mir jedoch das Resümee auf, in dem ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß jeder selber die für sich wichtigen Punkte bedenken sollte, und daß keiner der Aspiranten ein schlechtes Auto ist. Andere Zeitungen sind da in Ihrem Urteil endgültiger.
Bemängelt wurde das Übliche (Tacho, Tasten), gelobt die mit gutem Ruf bedachten, französischen Diesel.
Komisch finde ich, daß nicht die volumenstärkste Motorisierung (110HDI) getestet wurde. Alle sprechen von Umweltschutz, alle testen immer die stärksten Motoren...
Was haltet Ihr von dem Test

Verfasst: 25.12.2008 20:29
von Citrofreak
Hi,
der 140er HDI ist halt ein "neuer" Motor,der 110er ist ja schon altbekannt.
Gruß Holger
Verfasst: 25.12.2008 21:00
von Matthmosx
aber wurde denn überhaupt jemals der 110er in einer großen, deutschen Auto-Zeitschrift getestet??
Verfasst: 26.12.2008 19:32
von HenneC4
Hallo Matthmosx,
als ich mir meinen 110 HDI gekauft hatte,habe ich mir einem Test auf der ADAC-Webseite angesehen.Dort war ein ausführlicher Test,mir sehr guten Noten für diesen Motor,was mir in meiner Entscheidung geholfen hatte.Diesen Test konnte man allerdings nur als registriertes Mitglied aufrufen.
Hatte mich damals auch in diversen Meinungsforen informiert.
Inwiefern andere Testberichte in Autozeitschriften existieren,weiss ich leider nicht.
Gruß Henrik.
Verfasst: 26.12.2008 19:55
von mcearth
Hallo Matthmosx,
der
C4 HDi 110 FAP Exclusive EGS6 wurde im September 2006 vom ADAC getestet, das aktuelle Modell der
C4 HDi 140 FAP Exclusive jetzt gerade aktuell im Dezember 2008.
Der Komfort ist vom 2006er-Model zum 2008er-Modell besser geworden, dafür hat der Punkt "Wirtschaftlichkeit" die Gesamtnote doch etwas nach unten gedrückt.
Bei beiden wurde, wie auch bei der Motorwelt, das "unübersichtliche Display" und das "überfrachtete Lenkrad" bemängelt. Interessaant finde ich jedoch im Dezember den letzten Kritikpunkt: "dünnes Händlernetz".
Im Großen und Ganzen eigentlich keine Neuigkeiten: Der C4 ist und bleibt nunmal ein Franzose und wird entsprechend bewertet.
Viele Grüße
Sascha
Verfasst: 26.12.2008 20:10
von Matthmosx
Danke!
...für die Antworten und den Link - der Test war mir neu.
Tolles Forum!!
Verfasst: 28.12.2008 15:56
von Drake
ich hab mir den Test heute auch durchgelesen, eigentlich gibts nichts überraschendes. Die günstige Einstufung in die Versicherung hätten sie noch nennen können, aber insgesamt kann Citroen doch mit dem 2. Platz zufrieden sein. Der Golf in der 6. Baureihe ist eben ausgereift, und wenn man das Cockpit anschaut, da konnte ADAC nicht mal eine zu tief platzierte Klimasteuerung (:roll:) bemängeln. Es hat schon einen Grund warum der Golf so beliebt ist. Was mich aber ein wenig gefreut hat, ist das sie auch reingeschrieben haben, das der C4 im Gegensatz zum Golf Seltenheitswert hat.
Verfasst: 28.12.2008 20:29
von vik15tor12
Hallo, C4ler.
Kann mir jemand erklären, warum hört sich der HDI 110 Motor bei C4 Picasso viel leiser an, als beim C4 Limo? Mein Sohn hat einen Picasso, der ca 60000km gelaufen ist. Meiner C4 Limo, gerade mal 400km. Meiner ist aber viel brummiger. Ist es normal?
Danke.
Verfasst: 28.12.2008 21:00
von juezae
Hallo,
ist der Pic. besser gedämmt? Mal bei offener Motorhaube verglichen?
Verfasst: 29.12.2008 15:58
von cpn
Der Test war echt irgendwie typisch;) Aber ich kommt nicht "ins Schwitzen" wenn ich die Hupe suche, und an die Bedienelemente gwöhnt man sich ich bin froh dass ich ein nicht in der Masse fahrender Golf fahrer bin, sondern ein Cit fahrer bin! Bis jetzt in meiner umgebung hat nur der Händler nen Facelift sonst in 100km Umkreis noch keinen gesehen!
Our car is unique!!!
Ride on...
lg Phil