Auto Bild Test -> C3 Picasso & C4 Sitzheizung
Verfasst: 23.01.2009 10:47
In der Neuen Auto Bild wird der C3 Picasso Getest und die Sitzheizung im C4...
Zum C4 :
Modell: Citroën C4 Coupé
Modell-Preis ab : 15,950 Euro
Funktion : Dreistufige Sitzheizung für die Vordersitze;Bedienung über einen Drehregler am Sitz
Aufpreis Sitzheizung : 1690 Euro : Nur in Verbindung mit dem Lederpaket Claudia erhältlich
Maximale Temperatur : 34 Grad Celsius
Zeit (Zeit bis zum erreichen von 19 Gard Celsius) : 22 MInuten
Bewertung : 3,5 Schneflocken von 5
Fazit : Etwas zu kalt bei langsamem Aufbau der Temperatur.Sehr teuer,da nur im Lederpaket erhältlich.
Und dreimal dürft ihr raten wer die volle Punktzahl erreicht hat ?
Na ? Will jemand ?
RICHTIG !
Der Vw Touran und fast die Mercedes B-Klasse.
Zum C3 Picasso :
Picasso mit Pep - Kunst vom Fließband : Auf Xsara und C4 folgt der C3 Picasso.Ein Meisterwerk ?
Das gefällt und : Die Variabilität
Ein Handgriff- und die Fondistze verschwinden !
Das fehlt uns : Spritspar-Technik
Modelle mit Start-Stopp-System kommen erst 2010 !
Das überrascht uns : Enger Einlass
Die Fondtüren öffnen nicht sehr weit,das erschwert den Einstieg.
Fazit : 3,5 von 5 Sternen (Kennen wir das nicht schon vom Test hierrüber ?)
Der C3 Picasso bietet Gebrauchskunst für den Alltag. Nicht perfekt,aber praktisch und nett anzusehen.
Wenn jemand den ganzen Test lesen möchte,schaut unter www.autobild.de ich bin nämlich zu blöd den Test zu finden.
Gruß Paddy.
Zum C4 :
Modell: Citroën C4 Coupé
Modell-Preis ab : 15,950 Euro
Funktion : Dreistufige Sitzheizung für die Vordersitze;Bedienung über einen Drehregler am Sitz
Aufpreis Sitzheizung : 1690 Euro : Nur in Verbindung mit dem Lederpaket Claudia erhältlich
Maximale Temperatur : 34 Grad Celsius
Zeit (Zeit bis zum erreichen von 19 Gard Celsius) : 22 MInuten
Bewertung : 3,5 Schneflocken von 5
Fazit : Etwas zu kalt bei langsamem Aufbau der Temperatur.Sehr teuer,da nur im Lederpaket erhältlich.
Und dreimal dürft ihr raten wer die volle Punktzahl erreicht hat ?
Na ? Will jemand ?
RICHTIG !
Der Vw Touran und fast die Mercedes B-Klasse.
Zum C3 Picasso :
Picasso mit Pep - Kunst vom Fließband : Auf Xsara und C4 folgt der C3 Picasso.Ein Meisterwerk ?
Das gefällt und : Die Variabilität
Ein Handgriff- und die Fondistze verschwinden !
Das fehlt uns : Spritspar-Technik
Modelle mit Start-Stopp-System kommen erst 2010 !
Das überrascht uns : Enger Einlass
Die Fondtüren öffnen nicht sehr weit,das erschwert den Einstieg.
Fazit : 3,5 von 5 Sternen (Kennen wir das nicht schon vom Test hierrüber ?)
Der C3 Picasso bietet Gebrauchskunst für den Alltag. Nicht perfekt,aber praktisch und nett anzusehen.
Wenn jemand den ganzen Test lesen möchte,schaut unter www.autobild.de ich bin nämlich zu blöd den Test zu finden.
Gruß Paddy.