Seite 1 von 1

PSA Konzern feuert Konzernchef

Verfasst: 29.03.2009 23:43
von tromallo

Verfasst: 30.03.2009 00:44
von 2fast4u
Und der GM-Chef hat auch mehr Zeit für die Familie.

Verfasst: 30.03.2009 00:52
von 2fast4u
Steiff soll wegen Differenzen mit den Peugeot-Erben entfernt worden sein, schreibt Le Figaro.

Verfasst: 30.03.2009 09:13
von maggi77
Tja, das ist nicht gut!!

Garnicht gut für Citroen!!

Es hätte ein Deutscher den Franzosen ganz gut gestanden...nur ich glaube den Peugeotleuten hat das von anfang an nicht wiklich geschmeckt...

Der neue wird höchstwahrscheinlich wieder ein Schoßhündchen der Peugeotfamilie
sein!! Also wird es in Zukunft wieder langweilige Citroen's geben, inklusive mieser
Peugeotqualität!!
Vielleicht sollte Citroen sich - wie Opel - versuchen freizukaufen!! Die Zeit wäre ideal dafür!!

Gruß

Verfasst: 30.03.2009 10:45
von 2fast4u
Es hätte ein Deutscher den Franzosen ganz gut gestanden...


Steiff ist kein Deutscher.

Verfasst: 30.03.2009 11:26
von maggi77
War aber die meiste Zeit für Unternehmen in Deutschland tätig bzw. hat hier gelebt...

Verfasst: 06.04.2009 08:50
von Skorrje
Hier noch ein paar Hintergründe zu dem Rauswurf Streiffs. Prinzipiell halte ich das Konstrukt des "Familienbetriebs" (vergleichbar mit BMW oder Schaeffler) für sehr produktiv, gerade auch in der Krise. Kehrseite sind die teilweise nur auf persönlichen Diskrepanzen basierenden Personalentscheidungen. Insgesamt wird aber wohl Streiffs Linie weitergeführt werden.