Seite 1 von 1

C4 II und/oder Ds4

Verfasst: 14.05.2009 06:55
von Paddy
Guten Morgäääähn...

Her gibt's den C4 II ;)

Und hier den Ds4 ;)

Verfasst: 14.05.2009 09:25
von Skorrje
Jaja, durfte sich mal wieder einer mit Photoshop austoben. :roll:

Kommen beide unter Garantie nicht so :!:

Realistischer und auch endlich "rund" scheint mir die Motorenpalette zu sein. Die jetzt neuen Abstufungen 95-120-150 PS (Benziner) und 90-120-150 PS (Diesel) mit den neuen/überarbeiteten Motoren macht Hoffnung, dass Citroen nicht mehr länger "zweite Geige" hinter Peugeot spielen muss.

Verfasst: 14.05.2009 19:30
von Pot
Ich bin ja mal gespannt, wie Citroen den Spagat zwischen C4 und DS4 schaffen möchte.

Momentan kann ich mir noch nicht vorstellen, wie man eine gleiche Klasse als edler und teurer erfolgreich verkauft, wo doch der gleiche Herkunfts-Stall unter Image-Problemen leidet.

Aber ich bin gespannt. Ich hoffe nicht, daß die normale Klasse zugunsten der neuen DS einfacher, somit schlechter gemacht wird. Das wäre in meinen Augen fatal...

Verfasst: 14.05.2009 20:26
von Skorrje
Denke mal, die werden schlicht die "unteren" Ausstattungslinien (Advance, VTR, Style) als C4 anbieten und den DS4 mit leicht veraendertem Ausseren und den hoeheren Versionen (VTR+, VTS, Exclusive).

Verfasst: 14.05.2009 23:51
von Pot
Skorrje hat geschrieben:Denke mal, die werden schlicht die "unteren" Ausstattungslinien (Advance, VTR, Style) als C4 anbieten und den DS4 mit leicht veraendertem Ausseren und den hoeheren Versionen (VTR+, VTS, Exclusive).


Das hatten wir doch schon mal gelle?:

Audi 100/200

Audi 80/90

Damals hat es vielleicht noch funktioniert, heute weiss ich nicht mehr so recht. Es würde für die fast gleiche Haptik und leicht veränderte Optik doch kaum einer mehr Geld zahlen wollen, ich zumindest würde mir schwer tun...

Verfasst: 15.05.2009 08:39
von Skorrje
Zu zahlst ja auch jetzt schon für VTR+ auch mehr als für Advance oder? :idea:

Im Übrigen: Audi 200, Audi 90? Was holst du denn hier für alte Schoten auf den Tisch? :lol:

Verfasst: 15.05.2009 08:46
von Carsten
Das ganze würde dann auch an bestimmte Motoren-Kombinationen gebunden sein, so wie es Citroen immer schon tat.

z.B. C4 bis 120 PS, DS4 ab 120 PS.

War beim Audi 80/90 & 100/200 bzw. Volvo 340/360 & 740/760 & 940/960 bzw. Mazda 626/Xedos 6 & 929/Xedos 9 auch nicht anders.

Andere kreieren dafür sogar gleich neue Marken (was bei Citroen ziemlich kontraproduktiv wäre): z.B. Acura, Infiniti, Lexus. Wiederum andere missbrauchen dafür Marken (z.B. im GM- oder Ford- oder Chrysler-Konzern)

Verfasst: 15.05.2009 11:38
von Paddy
Servus..

Scheint wohl was dran am Neuen C4 zu sein...
In der Neuen Auto Bild gibt's nen kleinen "Bericht" darüber...

Zitat :

Der Nachfolger des Citroen C4 bekommt eine dynamischere Linienführung.Die geschwungene Seitenlinie läuft um das Heck herum,für Überholprestige auf der Autobahn soll ein monströser Kühlergrill sorgen.Pfeilförmige Leuchten dominieren die Heckpartie.Der Neue C4 kommt voraussichtlich 2010,ein Facelift des aktuellen Modells erschien erst 2008.

Die C-Säule des neuen Citroen C4 verbirgt sich unter einer Panorama-Verglasung (finde ich persöhnlich sehr schick !).

Achja :

Das Neue Logo ist jetzt mit den lang gezogenen Doppelwinkeln VERBUNDEN.Es ist also das Neue runde Logo und dann sind da die zwei langegezogenen Streben. Bemerkt man aber auch erst wenn man 3 Mal hinschaut...