..das mit dem Usernamen ist halb so wild

Da ich den nicht alle paar wochen ändere und schon seid meinen ersten Inernettagen nutze geht das ganz locker aus dem Handgelenk
Ah. ok, Dankeschön. Mehr als das habe ich mit der Suche auch nicht gefunden ^^
Schwerpunkt liegt natürlich auf Reparaturanleitungen, Technischen Dokumenten, Hintergrundinformationen. Unterschiede zwischen verschiedenen Motor/Getriebevarianten, Facelifts Ersatzteillisten, ABEs etc. Aber prinzipiell ist alles erlaubt was mit dem Doppelwinkel zu tun hat. Insbesondere spezielle Details die (aus relevanzgründen - siehe aktuelle debatte

) in der Wikipedia nichts zu suchen haben können natürlich gerne Niedergeschrieben werden.
Kennt ihr
www.citdoks.de ? Das ist jetzt auch wieder online, leider fehlen die meissten grafiken. Was dort an Inhalten verfügbar ist, ist alles public Domain kann also ins Wiki übertragen werden.
Inhalte des CitWikis sind GNU FDL. Im ACC Forum gab es kürzlich ein par differenzen was die veröffentlichung von Beiträgen angeht. Dem kann man so hoffentlich aus dem Weg gehen
