Seite 1 von 4

Vergleichstest Citroen C4 II

Verfasst: 27.10.2010 10:00
von Skorrje
Guten Morgen,

in der aktuellen Ausgabe der AUTO Zeitung ist ein Vergleichstest des C4 II 2,0 HDI abgedruckt. Die Gegner sind VW Golf 2,0 TDI 140, Renault Mégane 1,9 dCi 130, Peugeot 308 2,0 HDi 140 und Mazda 3 2,2 CD 150.

Hier die Kommentare zum C4 (Ausstattungsvariante Exclusive):

+ größter Kofferraum
+ ausgewogener Federungskomfort
+ vorne gute Sitze mit Massagefunktion
+ sehr gleichförmige Kraftentfaltung des Motors
+ Bestwerte für Beschleunigung (8,6 sek) und Höchstgeschwindigkeit (210 km/h)
+ erfreulich genügsamer Testverbrauch (6,4 Liter)
+ beste Bremswerte (36,6 Meter/kalt, 34,5 Meter/warm)

- mitunter unzuverlässiges AFIL
- schlechte Kofferraumvariabilität/deutliche Stufe bei umgeklappten Sitzen
- geringe Zuladung (439 kg)
- hinten wenig Kniefreiheit
- hinten wenig Kopffreiheit (bei Option Glasdach)
- wenig intuitive Bedienung
- deftiges Achspoltern bei tiefen Kanaldeckeln
- überfrachtetes Lenkrad
- zu weiche, wenig konturierte Sitze hinten
- schlechte Fahrdynamikwerte
- starke Karosseriebewegungen beim 180-Meter-Slalom
- gefühllose, indifferente Lenkung
- eingeschränkte Garantieleistungen (Mobilität nur 2 Jahre)

Typklasseneinstufung des C4 2,0 HDi: HP/VK/TK 15/23/21 (Golf: 19/19/23)

Fazit:
AUTO Zeitung23/2010 hat geschrieben:Den Angriff des neuen Citroen C4 kann der VW Golf abwehren. Zu groß ist sein Punktevorsprung in den Kapiteln Karosserie und Komfort (Anm.: mit adaptivem Fahrwerk DCC). Allerdings lassen sich die Wolfsburger so viel Klasse auch teuer bezahlen. Auf dem zweiten Platz landet der fahraktive, preiswerte Renault Mégane, der mit tollem Motor sowie guter Qualitätsanmutung punkten kann, aber erhebliche Zugeständnisse beim Federungskomfort (Anm.: mit GT-Line Sportfahrwerk) erfordert. Der kräftige Motor sowie das knackige Fahrwerk des Mazda 3 verhelfen dem Japaner zum dritten Platz. Er sortiert sich knapp vor dem neuen Citroen C4 ein, der vor allem mit seinem durchzugsstarken Diesel und gutem Komfort überzeugen kann, fahrdynamisch jedoch kein Glanzlicht setzt. Das Schlusslicht bildet bei dieser starken Konkurrenz der Peugeot 308, der mit Ausnahme des Kostenkapitels nur Durchschnittliches bietet.

Beste Grüße,

Verfasst: 27.10.2010 12:31
von calanques
- überfrachtetes Lenkrad
- wenig intuitive Bedienung

das sind Sachen, die ich bei einem Citroen einfach erwarte! Etwas schrulliges gehört einfach zur Marke. Die Autos werden ja nun gerade gekauft, weil sie etwas anders sind. Intuitiv nach Maßstab des Golf ist gleichzusetzen mit baugleich zum Golf. Und wer will das schon?!

Verfasst: 27.10.2010 19:55
von plongeur
Tja, war ja nicht anders zu erwarten.
Der Kenner mag Boeuf Bourguignon, die konservative und langweilige Masse hätte eben lieber Schnitzel. :wink:

Verfasst: 27.10.2010 22:42
von Luke1990
ich weiß nicht wesshalb überhaupt solche Berichte geschrieben werden. Sobald es um Vergleichstests wie VW geht gewinnt VW immer. Sei es die Version Golf oder Tiguan. Absolut SINNLOS!!! Könnt mich grad mörderisch schon wieder aufregen, echt...

Moin!

Verfasst: 28.10.2010 06:05
von Fantomas
Moin!

Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe:

Ich ignoriere diese Berichte noch nicht einmal. :roll:

Verfasst: 28.10.2010 18:31
von Skorrje
C4 II gegen Alfa Giulietta

"Dank" EGS6 auch hier nur zweiter Sieger... :? Immerhin sieht das Fluid-Grün sehr edel aus. 8)

Verfasst: 28.10.2010 23:01
von Grosserteufel
ich finde es eigenartig das VW fast immer gewinnt....

obwohl die meisten wagen überteuert, schlecht verarbeitet und wenig rundumsicht bieten!

Verfasst: 29.10.2010 10:31
von djmicromax
Skorrje hat geschrieben:C4 II gegen Alfa Giulietta

"Dank" EGS6 auch hier nur zweiter Sieger... :? Immerhin sieht das Fluid-Grün sehr edel aus. 8)


Tja ich glaub da hat sich Citroen selbst nen Ei mit gelegt, wenn die alle so schlecht übers EGS6 berichten, werd ich von dem Modell auch Abstand nehmen.

Re: Vergleichstest Citroen C4 II

Verfasst: 31.10.2010 11:54
von Blackbird
Skorrje hat geschrieben:- schlechte Fahrdynamikwerte

Der Punkt wundert mich doch etwas, weil der "alte" C4 hier doch eigentlich ziemlich gut dabei war...

Re: Vergleichstest Citroen C4 II

Verfasst: 01.11.2010 18:04
von lfb
Blackbird hat geschrieben:
Skorrje hat geschrieben:- schlechte Fahrdynamikwerte
Der Punkt wundert mich doch etwas, weil der "alte" C4 hier doch eigentlich ziemlich gut dabei war...
Aus den Messwerten kann man nicht viel rauslesen:
Handlingkurs:
Citroen 1:56,1min
Mazda 1:55,0min
Peugeot 1:54,8min
Renault 1:53,6min
Golf 1: 52,7min

Pylonen 18m
Citroen 57,9 km/h
Mazda 61,3 km/h
Peugeot 59,9 km/h
Renault 63,8 km/h
Golf 63,5 km/h

Bereifung dabei:
Citroen 225/45 R17
Mazda 205/50 R17
Peugeot 225/45 R17
Renault 205/50 R17
Golf 225/45 R17


starke Karosseriebewegungen beim Slalom, Lenkung gefühllos, indifferent aber leichtgängig; komfort- und sicherheitsorientierte Auslegung passt zum Auto

(sie werden die Kiste doch nicht noch weicher gedämpft haben??)