HDI90 wieder offiziell in Deutschland!
Moderator: C4Forum-Team
HDI90 wieder offiziell in Deutschland!
Laut der neusten Preisliste von Citroen ist der C4 seid neustem auch wieder mit dem HDI90-Motor in Deutschland erhältlich. Den Motor gabs ja auch schon zur Einführung des C4, wurde dann aber recht schnell nicht mehr in Deutschland angeboten. In anderen Ländern gab es ihn die ganze Zeit. Scheinbar gibt es doch Bedarf nach einer 3. , schwächeren, Dieselmotorisierung im C4.
Diesmal mit FAP?
Grüße!
Grüße!
Nicht mehr: C4 Lim HDi 110 Exclusive Eisengrau mit JBL, ORGA 09.03.2005, 5,4 l/100 km
1. C4 Pic e-HDi Exclusive Eisengrau mit MyWay-Hifi, Sicherheit 2, Glasdach, 18" Krakatoa, ORGA 22.07.2011, 6,6 l/100 km
2. Clio Hybrid 140 Intens Valenciaorange mit Bose, ORGA 20.05.2021, l/100 km
Album von Mauduru
1. C4 Pic e-HDi Exclusive Eisengrau mit MyWay-Hifi, Sicherheit 2, Glasdach, 18" Krakatoa, ORGA 22.07.2011, 6,6 l/100 km
2. Clio Hybrid 140 Intens Valenciaorange mit Bose, ORGA 20.05.2021, l/100 km
Album von Mauduru
Frage mich nur wer sich für die 90 PS Version entscheidet. Die Motoren sind bis auf die PS Zahl gleich. Selbst Verbrauch und Schadstoffaustoss sind identisch. In der Steuer kosten sie wegen des gleichen Hubraums auch gleich viel. Nur der etwas niedrigerere Anschaffungspreis und vielleicht eine etwas günstigerer Versicherung können mich da nicht überzeugen.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
C4 HDI 110 FAP Style Limo BJ. 03/2007
Hmmm.....wird schon ein paar Käufer finden. Aber sicher wird er nur in den Light-Versionen(Gewichtsmäßig) bis Style angeboten....weil ansonsten halte ich ihn für eine höhere Ausstattung(wegen des höheren Gewichts) einfach für stark untermotorisiert. Wenn dann da noch ein Klimaanlage mitläuft, wird die Leistung sicher auch noch etwas absinken.
Chrysler 300C - 5,7 HEMI Touring AWD, MyGIG Navi + DVB-T, Webasto ThermoCall TC1.1 Standheizung, abnhembare AHK, Cutouts
STONE's Galerie
STONE's Galerie
Also zu dem Thema muss ich sagen dass der HDI90 nicht unbedingt untermotorisiert ist. Ich hab noch den alten ohne FAP und bin mit ihm zu 80% auf der Autobahn unterwegs. Tempomat 130 und der Motor braucht zwischen 5- 5,5L. Beschleunigungswerte sind auch ok. Nur ab 160 tut er sich etwas schwerer.
Achja der HDI90 ohne FAP ist auch schon EURO4.
Ich hoffe nur das die Aussage stimmt, und der HDI90 wirklich sehr langlebig ist.
MFG
Z01dberg

Achja der HDI90 ohne FAP ist auch schon EURO4.
Ich hoffe nur das die Aussage stimmt, und der HDI90 wirklich sehr langlebig ist.
MFG
Z01dberg
C4 HDI90 Aluminium Grau
seit neuestem mit Musketier Heckflügel
seit neuestem mit Musketier Heckflügel
du hast die Limo vergessenC4-Jörg71 hat geschrieben:Denn HDI 90 FAP gibt es nur Advance und VTR ohne +

Die 800 € Mehrpreis für den 110 FAP würde ich ausgeben (da gleicher Verbrauch bei schlechteren Fahrleistungen, gleicher Steuersatz pp.) Im Vergleich dazu ist der nächsthöhere Benziner 1200 € teurer, und das wollte ich nicht ausgeben (da höherer Verbrauch, mehr Steuern, mehr Versicherung pp.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste