NEUER C4 im September `08 (FACELIFT)

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
cpn
PowerUser
Beiträge: 1353
Registriert: 20.03.2008 18:55
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitragvon cpn » 27.05.2008 18:46

genau, prost erstmal! Auf ein schönes kühles paulaner^^

Ahh ok, merks mir, brauerei gutman^^

und die vorigen bilder von l'automobile magazin, die gelinkt hast die sehen genau nach dem projekt b85 von cit. aus die die zeitug die ich gekauft hab beschreibt. Aber der kommt erst mal 2010, bis dahin ändern die bestimmt no was. und ob start-stoppt kommt weiss man au net genau, also mal schauen was die zukunft bringt^^

CU und a griasle, nach erding, PS: hab kumpel in waldkraiburg^^

Und nochmal THX für die site.
Gleich schon in meiner Favoriten-Liste.

Des erste Bild, des meinst, ist doch des wo au auf der worldscoop site ist.

scoop heisst übrigens Knüller auf Französisch!

Greezz und Ciaosen Phil

Benutzeravatar
Volcane
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.07.2006 20:19
Wohnort: An der Ostseeküste (Kiel)

Beitragvon Volcane » 27.05.2008 19:25

C4 II ab 2010!?

Ohje, ohje......kann ich da nur sagen, wenn das Foto des franz. Magazins Wirklichkeit werden sollte.
SO mag ich mir die Zukunft des C4 aber überhaupt nicht vorstellen!!! Ein bisschen Renault, etwas vom Mercedes B und der Rest Golf VI et voila ...fertisch ist der neue C4 II. Neee. Das kann und will ich nicht glauben. Wenn dem so wäre, dann scheint "Herr Citroen" wohl seine aktuelle Design-Philosophie schon wieder komplett zur Altaktei gelegt zu haben, und die jetzigen C4 und C6 Modelle wären zwar schöne aber nur kurzdauernde Ausnahmen im langweiligen Angebots-Mix von Asiaten, Ford, VW und Co.

Das lange vermisste avantgardistische Design hätte somit ein sehr kurzes Gastspiel gehabt. Und das wäre doch sehr bedauerlich.
Gruß aus dem Norden!
___________________
C4 Limo 1.6 VTR PLUS + Komfort-Paket, LANGRUNE-BEIGE. Original und unverbastelt.

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 27.05.2008 22:20

Das Foto vom C4 II ab 2010 deckt sich mit dem in der aktuellen AMS abgebildeten.


Und fuer ein froehliches "weiter so!" gefallen PSA wahrscheinlich die Verkaufszahlen des C4 nicht gut genug, da versuchen die sich wahrscheinlich ein bisschen dem Geschmack des Marktes anzupassen. Ein Glueck, wer noch den aktuellen hat, wird bestimmt mal ein Klassiker! :D
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Volcane
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.07.2006 20:19
Wohnort: An der Ostseeküste (Kiel)

Beitragvon Volcane » 28.05.2008 10:27

Skorrje hat geschrieben:Und fuer ein froehliches "weiter so!" gefallen PSA wahrscheinlich die Verkaufszahlen des C4 nicht gut genug, da versuchen die sich wahrscheinlich ein bisschen dem Geschmack des Marktes anzupassen.


Das sehe ich auch so, denn hinter vorgehaltener Hand soll PSA schon zugegeben haben , dass man von den durchgestylten Modellen C4 und C6 deutlich höhere Verkaufszahlen erwartet hätte. Daher zurück zum Mittelmaß aller Dinge, dem sog. Mainstream, doch das hatte Citroen bereits Mitte der 90er Jahre mit ZX, Xsara etc. schon versucht gehabt und war damit richtig gescheitert. :roll:
Gruß aus dem Norden!

___________________

C4 Limo 1.6 VTR PLUS + Komfort-Paket, LANGRUNE-BEIGE. Original und unverbastelt.

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 28.05.2008 10:33

Ja, das Allheilmittel wird es für Citroen nicht sein, VW und Opel nachzumachen. Man sollte eher in die entgegengesetzte Richtung gehen: Noch ein bisschen mehr Avantgarde, extravagante Details usw. und dann die voraussichtlich niedrigeren Verkaufszahlen durch höhere Einstandspreise abfedern. Individualität war schon immer etwas teurer, Mac und Amiga-User wissen, was ich meine, aber Fans zahlen auch gerne etwas mehr, siehe Alfa, Saab, ....
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Volcane
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.07.2006 20:19
Wohnort: An der Ostseeküste (Kiel)

Beitragvon Volcane » 28.05.2008 11:00

Richtig. Es reicht nicht, nur irgendwas mal zu kopieren. Aber auf der anderen Seite reicht es auch nicht, sich nur auf ein gutes Styling zu beschränken ohne dies mit ECHTEN technischen Highlights zu verbinden. Und mit diesen Highlights meine ich nicht bloß Dinge wie Parfümspender und feststehende Lenkradnabe sondern z. B. neue, richtig sparsame und durchzugskräftigere Benzin-Motoren. Daran hat es bislang beim C4 gefehlt. Abhilfe könnten da evtl. die neuen Motoren aus der Zusammenarbeit mit BMW schaffen.

Ob dies mit noch höheren Einstandspreisen zu verwirklichen wäre, ist jedoch zweifelhaft. Gewiss...Individualität hat ihren Preis, aber gerade Alfa und Saab sind auch gute Beispiele, dass dieser Preis nicht immer gezahlt wird. Alfa ist mittlerweile aus vielerlei Gründen in der Bedeutungslosigkeit verschwunden und Saab wird's wohl in wenigen Jahren als Marke überhaupt nicht mehr geben, zumal dort aktuell weder tolles Design noch außergewöhnliche Technik sondern nur Opel-Kopien zum Luxuspreis geboten werden.
Gruß aus dem Norden!

___________________

C4 Limo 1.6 VTR PLUS + Komfort-Paket, LANGRUNE-BEIGE. Original und unverbastelt.

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 28.05.2008 11:51

Auf die BMW-Motoren dürfen wir wohl vertrauen. Ich finde aber, Citroen darf sich gerne in der Nische der Designavantgarde verstecken, ein Volumenhersteller ist es ja zumindest außerhalb von Frankreich ohnehin nicht. PSA macht es doch so: Etwas biedere aber technisch ausgereifte Autos heißen Peugeot, die werden dann bei Cit mit etwas Elan versehen und auf der gleichen technischen Basis auf den Markt geworfen. Nichts anderes macht GM mit Opel und Saab.

Bin ja den neuen 9-3 kürzlich mal probegefahren: der 1,8 Turbo mit 150 PS ist erste Sahne, dagegen wirkt meiner wie mit Valium gedopt. Und besser aussehen als sein Konzernbruder mit dem Pfleil tut er auch! Saab erhebt dabei nicht den Anspruch, auch nur annähernd an die Absatzzahlen von Opel ranzukommen und eingestellt wird die Marke sicher nicht, dafür ist die Fanbase zu groß!
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Kite
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 12.05.2008 12:41
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitragvon Kite » 28.05.2008 12:10

Skorrje hat geschrieben:Und fuer ein froehliches "weiter so!" gefallen PSA wahrscheinlich die Verkaufszahlen des C4 nicht gut genug, da versuchen die sich wahrscheinlich ein bisschen dem Geschmack des Marktes anzupassen. Ein Glueck, wer noch den aktuellen hat, wird bestimmt mal ein Klassiker! :D


das wirds wohl sein. Der neue C5 hat es vorgemacht, verkauft sich im Augenblick wie geschnitten Brot und das meist an Audi-VW-Mercedes Fahrer (O-Ton des :D hier in SB). Der C4II gefällt mir, wenn denn die Bilder annähernd stimmen sollten, überhaupt nicht. Auf welche Käuferschicht dieses Design zielt ist nicht schwer zu erraten ...
Ok, die müssen die Autos verkaufen und unser jetziger C4 hat wohl keine guten Zulassungszahlen. Warum sonst bekommt man beim :D ohne grössere Probleme um die 30% Rabatt?

Benutzeravatar
DieselTanker
Ehrenmitglied
Beiträge: 818
Registriert: 08.06.2007 15:51

Beitragvon DieselTanker » 28.05.2008 14:39

Skorrje hat geschrieben:Auf die BMW-Motoren dürfen wir wohl vertrauen.

Das möchte ich bezweifeln, wenn man mal in dem einem oder anderen Peugeot Forum liest. Da gibt es eine Menge Probleme.

>Nockenwelle
>Die Verstellung VVT
>defekte Kettenspanner
bis 04 / 2016 C4 (B7) HDI 110 Selection, Babylone-Rot

Galerie-------------o00o----'(_)'----o00o-------------------Galerie

SaxoVTS
Ehrenmitglied
Beiträge: 4577
Registriert: 04.08.2006 23:59
Wohnort: Kreis Mainz

Beitragvon SaxoVTS » 28.05.2008 15:45

Richtig die THP Motoren sind noch nicht zuverlässig.
Das ist u.a. einer der Gründe das sie im Citroen noch nicht verbaut werden.
Es gibt oder gab Probleme mit der Kühlung usw usw.
:D

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste