NEUER C4 im September `08 (FACELIFT)
Moderator: C4Forum-Team
Ok, ich kenn ja aus meinem C4 nhur das C-Display, weiß nicht, wie es beim Navi ist. Aber so wie ich das auf den Bildern sehe, weiß ich nicht, wo da BC und Radio-Anzeige beim Navi sein sollen. Und dann kam mein Einwand, der eventuell etwas missverständlich war. Wenn das Ganze im unteren Display bleibt, egal ob Navi oder C-Display, ist es ok. Aber man hätte den Drehzahlmesser auch integrieren können, ohne die ganze Grafik des Displays zu ändern - indem man ihn oben oder unten laufen hätte lassen. Die Anpassung des Digitalinstruments an analoge Rundinstrumente find ich nicht besonders gelungen.
CitroenAT hat geschrieben:ich finds eigentlich witzig dass noch niemand gefragt hat, warum die die farben der displays nicht geändert haben...das war doch mal ein heiß diskutiertes thema hier
ich denke mal, dass Citroën nicht auf das C4 Forum hört

Noch eine kleine Anmerkung zur Verlegung des DZM. Der Blick liegt dann frei auf das Armaturenbrett. Finde ich persönlich recht langweilig. Wenn jemand das Lenkrad sehr tief stellt, könnte ich mir vorstellen, dass ein Teil der Lenksäule zu sehen ist.

Sabrina hat geschrieben:........ Aber man hätte den Drehzahlmesser auch integrieren können, ohne die ganze Grafik des Displays zu ändern - indem man ihn oben oder unten laufen hätte lassen. Die Anpassung des Digitalinstruments an analoge Rundinstrumente find ich nicht besonders gelungen.
Desgleichen, mir hat die Symmetrie mit Wassertemperatur und Tank gut gefallen, die neu 90°gewinkelte Anzeige sieht für mich etwas gequält aus. Und der Drehzahlmesser ist jetzt dann die vierte Anzeigevariante (Leiste Quer, hoch, digital und "Rundinstrument".
Naja, bei positiver Betrachtung hat sich halt einfach die mögliche Auswahl vergrössert- wenn ich schon Haifischmaul nehmen muss, kann ich dann auch Peugeot 308 überlegen

Skoda Yeti 2.0 81kW 04/13 -
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
- Citrofreak
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3834
- Registriert: 03.04.2007 16:18
- Wohnort: Schorndorf (D)
@ Sabrina Das auf dem bild ist nur die Volldarstellung der karte,kann man auch anders einstellen. Oder auf ein anders Menü umschalten,dann sieht man z.B das Radio. Sonnst werden immer kleine info fenster eingeblendet.
Beim neuen Tacho wird die Restreichweite garnicht mehr angezeigt,find ich schade,is eigentlich ganz praktisch nicht immer im BC nachschauen zu müssen.
Gruß Holger
Beim neuen Tacho wird die Restreichweite garnicht mehr angezeigt,find ich schade,is eigentlich ganz praktisch nicht immer im BC nachschauen zu müssen.
Gruß Holger
Die deutsche Motorpressekompetenzreferenz (AutoBILD) hat auch mal Wind von dem Facelift bekommen!
Zitat: "Technisches Novum: Der C4 erhält erstmals einen Drehzahlmesser, natürlich – passend zum Tacho – in digitaler Form."
(H I E R zum selberlesen & selberkopfschuetteln; Bild 8 )
Freue mich aber schon auf die ersten (ernsthaften) Einzel- und Vergleichstests des neuen Motors!

Zitat: "Technisches Novum: Der C4 erhält erstmals einen Drehzahlmesser, natürlich – passend zum Tacho – in digitaler Form."

Freue mich aber schon auf die ersten (ernsthaften) Einzel- und Vergleichstests des neuen Motors!

Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Street hat geschrieben:Hi C4 freunde!!! Wie schnell wird denn der 150 PS Motor fahren!? Ich versteh nicht warum Citroen nur Motoren unter 200 PS baut????
Im Citroen Configurator (fr) 211km/h.
Unter 200PS? Vielleicht, weil sich der C4 hautsächlich mit den "vernuenftigeren" Motoren verkäuft, weil der PSA Konzern schon den 308 mit 175PS anbietet, weil man nur noch in D gelegentlich mal so schnell fahren lann, weil Benzin eher teurer als billiger wird?
Ich glaube, Citroen kämpft um Marktanteile und um ein Image, mit dem man Eigenständigkeit, Innovation, gute Verarbeitung und Qualität verbindet- braucht man da das GTI Äquivalent? Geld verdient man damit nciht, man begeistert damit eher Käufer fuer ein Modell. Hat der 177PS C4 da viel geholfen?
Aber vielleicht kommt ja noch ein richtig starker Benziner

Skoda Yeti 2.0 81kW 04/13 -
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
- juezae
- Administrator
- Beiträge: 8653
- Registriert: 27.02.2006 15:33
- Wohnort: Kreis Wesel
- Kontaktdaten:
Skorrje hat geschrieben:orf.at hat geschrieben:An Motoren stehen zwei Benziner (95 oder 120 PS) sowie zwei Diesel mit 90 und 110 PS zur Wahl.
Wo ich das gerade lese: sollte der neue 1,4-er nicht auch im C4 kommen
Hallo,
habe bisher nur folgendes gelesen:
Beim C4-Facelift im August kommt der 1.6 L als 120 VTi (5-Gang-Handschaltung oder 4-Gang-Automatik) und als 150 THP (6-Gang-Handschaltung oder 4-Gang-Automatik).
Viele Grüsse aus Veen!
DS3 e-HDi90 - So Chic Hickory Braun / Onyx Schwarz * Herst.: 10.05.2014
*NAVTEQ/Here Karten 2016-1*
Pers. Galerie juezae ♂
DS3 e-HDi90 - So Chic Hickory Braun / Onyx Schwarz * Herst.: 10.05.2014
*NAVTEQ/Here Karten 2016-1*
Pers. Galerie juezae ♂
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.06.2008 20:30
- Wohnort: Bamberg
Laut heise soll ja der Verbrauch bei den Dieseln gesenkt worden sein.
Auf der (noch nicht ganz fertigen) SEITE zum Neuen findet man schon einpaar Verbrauchsangaben, allerdings ohne genau Angaben (Schaltgetriebe EGS?).
Bekommen die kleinen Diesel vielleicht die 6-Gang-Handschaltung?
Auf der (noch nicht ganz fertigen) SEITE zum Neuen findet man schon einpaar Verbrauchsangaben, allerdings ohne genau Angaben (Schaltgetriebe EGS?).
Bekommen die kleinen Diesel vielleicht die 6-Gang-Handschaltung?
Zuletzt geändert von patermarianus am 11.07.2008 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste