(Das Auto steht natürlich über den Winter in einer Garage)
Diese Sachen habe ich dafür erledigt:
1) Auto gründlich gewaschen und gewachst.
2) Auto innen sauber gemacht.
3) Reifen auf 3.5 Bar aufgepumpt und den Wagen auf 5cm dicke Styroporplatten gestellt. (Beugt nem Standplatten vor)
4) Batterie abgeklemmt
5) Ein Schälchen Salz und ein Schälchen Kaffeepulver in den Innenraum gestellt. (Beugt Feuchtigkeit und Gerüchen vor).
6) Das Beifahrerfenster einen kleinen Spalt geöffnet.
7) Einen Ölgetränkten Lappen in den Auspuff geschoben (Schutz vor Feuchtigkeit)
Nach dem Winter werde ich weiter dem Tuning fröhnen.
Habe mich nun doch entschieden das Auto völlig Alltagsuntauglich zu machen

1) MSD Ersatzrohr von DEVIL (siehe Stone) -> Das sollte in Verbindung mit meinem sowieso schon lauten ROHR ESD nen Mörderklang geben.
2) Bilstein B14 Gewindefahrwerk (er kann nun runter da ich nich mehr mit dem Auto in die Tiefgarage von der Firma fahren muss)
3) Nockenwellen von CLEMENS und eine angepeilte Leistung von 215 PS (Clemens meinte das ist realistisch mit dem 200 Zeller Kat dem MSD von Devil). Drehzahl wird dann auf 7800rpm erhöht.
MSD kommt wohl schon jetz im Dezember ...der Rest im Frühjahr (März / April)
Als Alltags / Winterauto habe ich einen 400€ Renault Clio von 1991 mit 195tkm ...der mich seit Juli begleitet. Äusserlich ist der fertig....aber die Technik läuft noch einwandfrei.