Unsere Familie hat folgende Autos
Mutter C2 HDI 1,4+Chip = ca. 100PS(ca. 80.000km)
Vater C5 HDI 136 (ca. 40.000km)
älterer Bruder C4 Picasso HDI 110 (ca. 85.000km)
Onkel C8 HDI 136(glaube ich) (ca. 70.000km)
ich C4 HDI 140 (ca. 8000km)
Mutter:
Ist mit ihren C2 zufrieden baut dieses Jahr noch eine Standheizung ein.
Negativ: Das schlagen der Türen und die schlechte Dämmung unter der Motorhaube.
Vater:
Keine Probleme mit dem Auto bis auf ein Steinschlag ist das Auto ohne Mängel geblieben.
Negativ: ---
älterer Bruder:
Ist mit seinen kleinen Brummer zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme außer ein Wildunfall.
Negativ: Die Fensterheber auf der Fahrerseite haben ab und zu eine Macke.
Onkel:
Hat bis jetzt keine Porbleme mit dem Auto gehabt.
Allgemein findet er aber im Vergleich zu seinem Firmenwagen (Audi) dass das Automatikgetriebe relativ schlecht eingearbeitet wurde= (Hat er bei der C6 Testfahrt gemerkt).
Negativ: ---
Ich als Schlusslicht.....
Ich bin mit meinen Auto zufrieden, könnte mich jetzt noch Ärgern das ich das Luxuspaket nicht gleich angekreuzt habe und jetzt noch die Sensoren nachrüsten lasse.
Mir ist aufgefallen das beim C4 die Türen relativ laut zuschlagen im Vergleich zum C5 (kann auch an der Türgröße liegen)
Unterhalt und Versicherung ist relativ billig da es nur über ein C4 eingestuft wird.
Negativ: ---
Abschließend noch zum Thema..."Ich fahr nie wieder Citroen"!!!
Mein Vater fährt Taxi, da kommen mehr als genug Autos von anderen Marken zusammen....
Mercedes Vito(56.000km): Schönes Auto, die bekannte Ruhe bei Mercedes ist auch hier gegben jedoch ist der Vito sehr oft wegen Technischen Geschichten in der Werkstatt gewesen.
VW Passat(128.000km): Läuft ohne Probleme.
VW T5(35.000km): Lichtmaschinenwechsel.... Aufgepasst...5x !!!! in 1 Jahr!!!!Ganz klar ein Montagsauto

Audi A6(90.000km): Airbagleuchte und ESP bringt das Auto zum erliegen.
Mercedes E Klasse: Keinerlei Mängel nach 900.000km und den täglichen Durchsichten! Ein Auto genau wie früher der L 407 D!
So wenn man jetzt noch berücksichtigt das ein Taxi immer mehrer fahrer hat kann man sich hier sein Teil dazu denken. So das war es von mir ich hoffe der kleine Beitrag konnte etwas helfen.
PS: Mein 2. Auto wird auch ein Lada Niva und dann habe ich meine beiden Traumautos(C4,Niva).

Meine Meinung: Ein Auto ist und bleibt eine teure Sache nun muss man auch das Geld für die Durchsichten haben dann denke ich hat man keine Probleme mit seinen Auto, auch das ausgiebige Testen des Autos sollte vorher getan werden. Mein Bruder hat sich zum Beispiel auch einen C4 Picasse über das Wochenende vom Händler geliehen da dürfte man doch einige Erfahrugen sammeln können? Ich empfehle es euch! Zum anderen gibt es ja auch Leute die sich von der Menge abeheben wollen, zum Teil mit Tuning am Fahrzeug wobei ich diesen Begriff mit Vorsicht genieße und zum anderen aber auch durch Serienfahrzeuge die allein schon durch ihr Design zum Blickfang werden. Bei mir trifft letzteres zu und die Tatsache das dieses Auto im Vergleich zu anderen Autos großenteils doch kostengünstiger ist als so manch anderes.
Nur zum Schluss möchte ich noch was feststellen zum Thema Innenraum wirkt billig....
Ein C4....
http://www.auto-motor.at/Auto/Testberic ... -innen.jpg
Ein Audi..
http://www.autobild.de/ir_img/57697362_f82ca7e62d.jpg
Ein BMW...
http://www.tuning-blog.net/wp-content/u ... -innen.jpg
Ein VW...
http://www.angurten.de/Bilder/fotosets/ ... vi-025.jpg
So jetzt möchte ich die Herren und Damen bitten das der Gesprächstoff zu tage gefördert wird.... was sieht besser aus? Womit hebt man sich ab?
Was gefällt? Was wirkt hier billig?
Ich würde mich auf Antworten freuen, meinen Sieger hab ich schon und lasst euch von den Hintergrund durch die WSS nicht beirren!