Ende des C4 VTS 177 PS & Eisengrau

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
Dusius
Alter Hase
Beiträge: 658
Registriert: 27.05.2007 20:21
Wohnort: D - Rheinfelden

Beitragvon Dusius » 13.02.2008 21:44

STONE hat geschrieben:Tzzz....
die BMW Motoren sind eindeutig besser und effizienter als die Citroen Gurkenteile.
Aber mal ganz ehrlich.


jo das denke ich auch, hätte gerne so nen BMW Motor drinne mit Turbolader 8)
leider kommen die neuen Motoren ein Jahr zu spät für mich.
Benzin und Turbolader, was besseres gibt es garnicht :twisted:

grüsse
-C4 Limousine 1.6 16V VTR Plus-

Musketier Federn, Conti SportContact 2 225/40ZR18 auf "MU-8", Musketier Dachspoiler, Roar by don silencioso ESD.

Mein Fotoalbum

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 13.02.2008 21:48

doch: noch eine Tankstelle dazu :lol:

Obwohl die dann schon sehr sparsam sind.
Wird Zeit, dass die Motoren kommen.
Citroën C4 - Forum
on Facebook

C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

Benutzeravatar
Babbels
PowerUser
Beiträge: 1542
Registriert: 30.03.2006 08:31
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitragvon Babbels » 13.02.2008 21:51

Die THP Motoren von BMW / Peugeot sind auf jeden Fall moderner und auch effizienter als die Benzin Motoren welche momentan im C4 angeboten werden.
Leider bringt die neue Technik auch neue Probleme....!

Turbos haben ein paar Vorteile.
Einfach tunebar
Wenn nicht bei Vollast gefahren einen niedrigeren Verbrauch.
Wenn man bei den Turbos auf den Pinsel drückt gilt auch wie früher noch:
TURBO LÄUFT---> TURBO SÄUFT ! Da bringt auch der ganze Technikschnickschnack nix !!! 175 PS sind 175PS und die wollen GEFÜTTERT WERDEN !

Aber Sie haben auch Nachteile.
Wer damit nicht umgehen kann hat wenig Spaß daran.
Damit ist vor allem das Nachlaufen lassen gemeint wenn man mal richtig auf der Autbahn zugange war.

Das Hauptproblem des C4 ist nicht der 177PS Motor ...sondern sein Gewicht. Im Peugeot 206 RC hat der 177PS Motor Fahrleistungen von gut 7.4 Sekunden auf 100 gebracht. Der C4 ist im Serienzustand für gut 8 Sekunden gut. ....jetzt bei mir im gestrippten Zustand (Keine Rückbank, Kein Reserverad) für knapp unter 8 Sekunden.
Sollte der 175 THP doch kommen im C4 wird´s da ähnlich aussehen ( etwas über 8 Sekunden).
Was hat man gewonnen ?? --> nur den niedrigeren Verbrauch und die einfachere tunebarkeit. Wobei CLEMENS auf Anfrage für den C4 mit dem 2.0 16V auch ein KIT auf 230 PS anbietet.
EX C4 VTS@ 205PS

Jetzt: Renault Megane R.S @ 350PS

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 13.02.2008 22:24

Babbels hat geschrieben: Wobei CLEMENS auf Anfrage für den C4 mit dem 2.0 16V auch ein KIT auf 230 PS anbietet.


Auf was wartest du denn dann noch, kaufen kaufen kaufen :wink:
Citroën C4 - Forum

on Facebook



C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:



C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:



LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

Benutzeravatar
Babbels
PowerUser
Beiträge: 1542
Registriert: 30.03.2006 08:31
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitragvon Babbels » 13.02.2008 22:29

...sorry das is mir ne Ecke zu teuer.
Ich werde wahrscheinlich bald das Tuning auf 200PS machen...das langt dann. :)
EX C4 VTS@ 205PS



Jetzt: Renault Megane R.S @ 350PS

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 13.02.2008 22:31

denk ich auch.

Mit 200PS kann man schon gut im Verkehr mitschwimmen :wink:
Citroën C4 - Forum

on Facebook



C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:



C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:



LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

Benutzeravatar
Toad_VTS
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 06.12.2007 22:22
Wohnort: Leutenbach

Beitragvon Toad_VTS » 13.02.2008 22:32

Was verlangt den Clemens für das Turbo-Kit so ca.?
DS3R weiß + Navi Bj. 2011
Vorher:
C4 Coupé VTS 2.0 130 kw Bj. 2005
NaviDrive-Paket 2 mit RT3, JBL-Soundsystem, Bi-Xenon
Eibach Pro-Kit + OZ Superturismo GT 17"
Orientalblau

Meine Galerie

Benutzeravatar
Dusius
Alter Hase
Beiträge: 658
Registriert: 27.05.2007 20:21
Wohnort: D - Rheinfelden

Beitragvon Dusius » 13.02.2008 22:36

ich glaub ca. 5000€ :shock:
habs grad auf die schnelle nicht gefunden aber schonmal davon gelesen
-C4 Limousine 1.6 16V VTR Plus-



Musketier Federn, Conti SportContact 2 225/40ZR18 auf "MU-8", Musketier Dachspoiler, Roar by don silencioso ESD.



Mein Fotoalbum

Benutzeravatar
Babbels
PowerUser
Beiträge: 1542
Registriert: 30.03.2006 08:31
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitragvon Babbels » 14.02.2008 06:32

Äh....es gibt definitiv KEIN TURBO-Kit von CLEMENS für den 177PS Motor im C4.
Um die Kiste auf 230 PS zu heben wird reines (teures) Saugertuning gemacht. ---> ca 5000€

Es gibt ein Turbokit für den 1.6 16V im Pug 206 (sollte auch im C4 passen) und einen Kompressorkit für den 206 S16 (sollte auch im C4 2.0 mit 136PS passen) !

Musketier bietet einen Turboumbau für den 177PS Motor an....aber da ist man mit allem bei knappen 10000€....und das ist es NICHT wert. Es kommen knapp über 300PS raus...das is arm ! Der 177PS Motor ist nicht auf so einen Umbau ausgelegt.
EX C4 VTS@ 205PS



Jetzt: Renault Megane R.S @ 350PS

SaxoVTS
Ehrenmitglied
Beiträge: 4577
Registriert: 04.08.2006 23:59
Wohnort: Kreis Mainz

Beitragvon SaxoVTS » 14.02.2008 12:06

Naja warten wir mal ab was sich ergibt, wenn die THP motorn im c4 verbaut werden!
Zu vergessen ist nicht das psa SCHON 2001 einen Benzin Direckteinspritzter verbaute, dieser wurde kurze zeit später wieder vom Markt genommen. :roll:
Was mich stört ist, das sie dort auch das neue Kühlsystem verbauen!
Wo es kein Thermostat mehr gibt, dieses wird jetzt über eine Variable Wasserpumpe ersetzt.
.

Aber wir weichen jetzt vom eigentlichen Thema ab :idea:
:D

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste