Habe das Neue Prospekt auch schob länger. Bei mir hat sich die Produktionswoche auch mal wieder verschoben, er soll jetzt 46.KW gebaut werden und der Termin soll diesmal fest sein. Davor war es wohl immer nur eine Planungswoche, so hat mein Verkäufer mir das erklärt! Wollen wir mal alle hoffen, dass es nicht mehr so lange dauert.
Gruß Tim
NEUER C4 im September `08 (FACELIFT)
Moderator: C4Forum-Team
- Citroen C4 Coupe
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 16.09.2006 13:13
- Wohnort: 21709 Himmelpforten
MEINER:Ezl.02.12.2008/C4 Coupe HDI 140 VTS/Leder-Claudia/Bi-Xenon/perla-nera-schwarz/H&R-Gewindefahrwerk. Davor:Ezl.24.02.2006/C4 Coupe HDI 110/VTR/oriental-blau/KW-Federn 35mm/Softwareoptimierung 139 PS/90.000 Km ohne Probleme. Für die Frau:Ezl.06/2008/C1/Style/4-Türer/Benziner/caldera-nera-schwarz.
mcearth hat geschrieben:Hallo,
daran, dass nicht genügend Aufträge bei Citroen vorliegen, kann es nicht liegen. Ich hab bei meinem Händler mal ins System schauen können und da sind noch offene Lieferungen von Juni drin (meistens aber C5).
Ich denke mal, dass Citroen aus betriebswirtschaftlicher Sicht einfach höhere Kosten als zu erwartende Einnahmen für den Zeitraum, in welchem sie die Produktion drosseln, haben. Das könnte u.a. mit explodierenden Rohstoffpreisen zusammenhängen, da diese in 99% der Fälle in Dollar eingekauft werden. Die werden einfach ihre Kalkulation überarbeitet und festgestellt haben, dass da ein Minus steht.
Andererseits könnte das Problem aber auch an mangelnder Liquidität liegen.
Hallo!
.. so, hab meinen neuen heute abgeholt, bestellt Mitte August, September angeblich Werksferien, beim Händler am 14. Oktober, Orga 1162 88, sollte 3. Okt. sein, wahrscheinlich Auslieferungstermin...
.. geht gut, sehr leise, RT5 sehr schnell gegenüber RT3, USB funktioniert perfekt, Stick rein, Wiedergabe startet automatisch, MP3 auf HDD kopieren geht ohne Probleme, auch mit Unterbrechungen, Drehzahlmesser ist gewöhnungsbedürftig, NAVI Anzeige sehr gut..
.. einige Einsparungen, linke Verkleidung über Wischwasserbehälter und Kofferraum Unterteilung fehlt, hab ich aber vom Alten eingebaut, neu sind 3 "Hauptsicherungen" direkt auf der Batterie aufgebaut..
.. altes Problem wie vorher, beim manuellen Licht einschalten dunkelt der Monitor extrem ab!
.. neue Fotos und Berichte folgen!
.. so, hab meinen neuen heute abgeholt, bestellt Mitte August, September angeblich Werksferien, beim Händler am 14. Oktober, Orga 1162 88, sollte 3. Okt. sein, wahrscheinlich Auslieferungstermin...
.. geht gut, sehr leise, RT5 sehr schnell gegenüber RT3, USB funktioniert perfekt, Stick rein, Wiedergabe startet automatisch, MP3 auf HDD kopieren geht ohne Probleme, auch mit Unterbrechungen, Drehzahlmesser ist gewöhnungsbedürftig, NAVI Anzeige sehr gut..
.. einige Einsparungen, linke Verkleidung über Wischwasserbehälter und Kofferraum Unterteilung fehlt, hab ich aber vom Alten eingebaut, neu sind 3 "Hauptsicherungen" direkt auf der Batterie aufgebaut..
.. altes Problem wie vorher, beim manuellen Licht einschalten dunkelt der Monitor extrem ab!
.. neue Fotos und Berichte folgen!
wibsi hat geschrieben:.. altes Problem wie vorher, beim manuellen Licht einschalten dunkelt der Monitor extrem ab!
Hi,
kann man doch einstellen:
Entweder über´s Menü oder eben oben am Tacho, oder mit dem Rädchen am Lenkrad unten links. Also die Möglichkeit gab es schon und wird es auch beim Neuen weiterhin geben

PS: erzähl mal was über die Maschine, bist doch nämlich der erste mit HDI 140

Citroën C4 - Forum
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT
C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT
LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
Hallo i-racer!
.. das ist schon richtig mit der Helligkeitsregelung, aber umständlich, bei Tage auf der Autobahn hoch, in der Nacht blendend, also wieder zurück, kein Problem mit der Lichtautomatik!
.. zur Maschine, mir kommt vor das die "Gedenkminute" beim Beschleunigung aus dem Stand weg ist, er geht "seidig" hoch, ansonsten sehr ruhig, kein ruckeln, aber nach 100km noch wenig Rückmeldung..
.. das ist schon richtig mit der Helligkeitsregelung, aber umständlich, bei Tage auf der Autobahn hoch, in der Nacht blendend, also wieder zurück, kein Problem mit der Lichtautomatik!
.. zur Maschine, mir kommt vor das die "Gedenkminute" beim Beschleunigung aus dem Stand weg ist, er geht "seidig" hoch, ansonsten sehr ruhig, kein ruckeln, aber nach 100km noch wenig Rückmeldung..
Wenn du sowieso mit Licht fährst, laß dir doch das Tagfahrlicht einschalten. Dann bleibt der Monitor so hell wie bei ohne Licht.
Bin auch mal gespannt, was du zu dem Motor berichtest. Auch der Verbrauch interessiert mich. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Freude mit ihm!
Gruß
Hajo
Bin auch mal gespannt, was du zu dem Motor berichtest. Auch der Verbrauch interessiert mich. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Freude mit ihm!
Gruß
Hajo
10/2007 - 09/2010: C4 1,6 HDI Coupé VTS in weiß, Xenon u. Bluetooth
09/2010 - 10/1014: C4 2,0 HDI Coupé Tendance in Luziferrot, Komfortpaket, Xenon und Bluetooth
seit 10/2014: C4 150 HDI Exclusive Perlmuttweiß Metallic mit Technikpaket 2
Meine Galerie
09/2010 - 10/1014: C4 2,0 HDI Coupé Tendance in Luziferrot, Komfortpaket, Xenon und Bluetooth
seit 10/2014: C4 150 HDI Exclusive Perlmuttweiß Metallic mit Technikpaket 2
Meine Galerie
Hajo hat geschrieben:Wenn du sowieso mit Licht fährst, laß dir doch das Tagfahrlicht einschalten. Dann bleibt der Monitor so hell wie bei ohne Licht.
Bin auch mal gespannt, was du zu dem Motor berichtest. Auch der Verbrauch interessiert mich. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Freude mit ihm!
Gruß
Hajo
Hallo!
.. wir haben in Österreich das Tagfahrlicht abgeschafft, ich ich fahre nur mit Licht auf der Autobahn, auch bei Sonnenschein und wenn der Sensor noch nicht einschaltet und ich selber der Meinung bin, Licht wäre jetzt besser!
.. Motor ist um einiges besser, sanfter, leiser, hängt super am Gas!
.. Verbrauch hat sich um 6,4 eingependelt, aber nur Kurzstrecken, unter 20km, Bundesstraßen und Stadt..
wibsi hat geschrieben:.................
.. Motor ist um einiges besser, sanfter, leiser, hängt super am Gas!
.. Verbrauch hat sich um 6,4 eingependelt, aber nur Kurzstrecken, unter 20km, Bundesstraßen und Stadt..
Besten Dank fuer die Berichte- das hört sich ja so an als wären die Änderungen beim Motor nicht nur die ganz kleine unauffällige Überarbeitung gewesen?
Melde hiermit auch grosses Interesse an weiteren Berichten zu RT5 und Motor an

Skoda Yeti 2.0 81kW 04/13 -
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
- Citroen C4 Coupe
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 16.09.2006 13:13
- Wohnort: 21709 Himmelpforten
Alles Gute erstmal zum Neuen. Auch ich bin Interessiert, über weitere Erfahrungsberichte zum Motor. Und auf Bilder bin ich Natürlich auch schon gespannt!
Viel Glück mit dem Neuen!
Gruß Tim
Viel Glück mit dem Neuen!
Gruß Tim
MEINER:Ezl.02.12.2008/C4 Coupe HDI 140 VTS/Leder-Claudia/Bi-Xenon/perla-nera-schwarz/H&R-Gewindefahrwerk. Davor:Ezl.24.02.2006/C4 Coupe HDI 110/VTR/oriental-blau/KW-Federn 35mm/Softwareoptimierung 139 PS/90.000 Km ohne Probleme. Für die Frau:Ezl.06/2008/C1/Style/4-Türer/Benziner/caldera-nera-schwarz.
C4 140 FAP
Hallo!
.. Danke Tim.
.. noch eine Neuigkeit die Österreich betrift, laut technischen Daten wurde der C4 HDi FAP 140 in die EURO Norm 5 eingestuft, CO² 139g/km, bei Citroen Deutschland gibt es leider noch keinen Hinweis dazu..
.. neue Fotos in meiner Galerie!
Gruß
.. Danke Tim.
.. noch eine Neuigkeit die Österreich betrift, laut technischen Daten wurde der C4 HDi FAP 140 in die EURO Norm 5 eingestuft, CO² 139g/km, bei Citroen Deutschland gibt es leider noch keinen Hinweis dazu..
.. neue Fotos in meiner Galerie!
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast