Hallo,
da ich ja (hoffentlich) demnächst meinen C4 zulassen darf wollte ich gerne wissen, wie Ihr das mit der Zulassung geregelt habt: Selbst zugelassen, vom Händler erledigen lassen oder einen (über)regionalen Zulassungsdienst beauftragt?
Auch würden mich mal die Unterschiede bei den Kosten interessieren, da sich gerade die Zulassungsdienste und Händler untereinander beträchtlich unterscheiden.
Viele Grüße
Sascha
Zulassung
Moderator: C4Forum-Team
Zulassung
C4 Picasso BlueHDI 150 Stop&Start Exclusive - Shark Grau

e-C4 Shine - Island-Blau

- Sicherheitspaket
- Anhängekupplung
- Panorama-Glasdach

e-C4 Shine - Island-Blau
- Drive-Assist-Plus
- Kältepaket
- Panorama-Glasdach
- Park-Assist-360
- ConnectedCAM

Das kann ich grad noch selber.
PS: Habe schon bestimmt 40 Autos zugelassen (nicht alle für mich)
PS: Habe schon bestimmt 40 Autos zugelassen (nicht alle für mich)
Citroën C4 - Forum
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT
C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT
LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
wir haben es über einen regionalen Zulassungsdienst erledigen lassen da wir keine Zeit dazu hatten. Da dieser Zulassungsdienst auch die Schilder druckt haben wir keinen Aufpreis im Vergleich zum Selbstzulassen gezahlt.
Grand C4 Picasso 1.8 16V Tendance, Schwarz mit Panorama- und Sicherheitspaket 1
FS-17
FS-17
Ich mach sowas selber. Ich geh immer in Uniform, dann geht es besonders schnell
. Gerade bei Umkennzeichnung des alten PKW, damit man das alte Kennzeichen auf das neue Fahrzeug übernehmen kann, habe ich von Bekannten schon schlimme Dinge gehört. Die haben dann irgendeine Zulassung bekommen, weil es der Zulassungdienst nicht hinbekommen hat mit der Kz-Übernahme (wahrscheinlich habe die den Praktikanten gesckickt)

- Citrofreak
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3834
- Registriert: 03.04.2007 16:18
- Wohnort: Schorndorf (D)
Hab`s selbst gemacht, da mein Haendler dafuer Mondpreise verlangt hat. War noch nicht mal Urlaub fuer noetig, weil unser StVA auch samstags auf hat. Hat 30 Minuten gedauert.
Gruesse,
Gruesse,
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.12.2007 19:49
- Wohnort: Magdeburg
Skorrje hat geschrieben: Hat 30 Minuten gedauert.
Du Glücklicher!
Ich musste mich in Mannheim über zwei Stunden gedulden, bis ich endlich mal dran war

C4 Coupé HDi 135 FAP VTR Plus
Obsidien Schwarz
Komfort Paket
EZ 08.08.2007
Aktueller Durchschnittsverbrauch:

Obsidien Schwarz
Komfort Paket
EZ 08.08.2007
Aktueller Durchschnittsverbrauch:

Hab's selber gemacht. Hat in Ffm 4 Stunden gedauert. Kam erst sehr spät zur Zulassungsstelle, weil ich noch auf den Kfz-Brief warten musste, der erst am selben Morgen mit der Post kam (Zustellungsfehler des Autohauses). War der reinste Horror wegen der Warterei. Aber beim Ummelden (ich hatte das vordere Nummernschild in der Waschstraße verloren, woraufhin ich eine Ummeldung mit neuem Kennzeichen brauchte) war ich gleich morgens um 7 da. Da hat's dann immerhin noch 30 Minuten gedauert.
Das Autohaus konnte es bei der Erstanmeldung nicht machen, weil ich zighundert km vom Autohaus entfernt wohne.
Würde es prinzipiell wieder selber tun.
Hatte nämlich meinen früheren gebrauchten Golf III bei einem BMW-Händler gekauft, der direkt neben der Soester Zulassungsstelle lag. Da war die Zulassung selbstverständlich Service. Was ich damals aber überhaupt nicht wollte, war ein Wunschkennzeichen a la Geburtsdatum oder Initialien. Dies teilte ich dem Händler auch mit. Was bekam ich? Initialien UND Geburtsdatum !!! Deswegen lieber selbst.
Das Autohaus konnte es bei der Erstanmeldung nicht machen, weil ich zighundert km vom Autohaus entfernt wohne.
Würde es prinzipiell wieder selber tun.
Hatte nämlich meinen früheren gebrauchten Golf III bei einem BMW-Händler gekauft, der direkt neben der Soester Zulassungsstelle lag. Da war die Zulassung selbstverständlich Service. Was ich damals aber überhaupt nicht wollte, war ein Wunschkennzeichen a la Geburtsdatum oder Initialien. Dies teilte ich dem Händler auch mit. Was bekam ich? Initialien UND Geburtsdatum !!! Deswegen lieber selbst.
C4 1.4 Style (5-Türer, schwarz) - Juni 2007 bis Februar 2012
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Renault Grand Scénic 1.9 dCi Exception (2011-2017)
VW Touran Highline 2.0 TDI (140 kW)
@ motor-talk aka "Basis-A3"
Carsten hat geschrieben:Was ich damals aber überhaupt nicht wollte, war ein Wunschkennzeichen a la Geburtsdatum oder Initialien. Dies teilte ich dem Händler auch mit. Was bekam ich? Initialien UND Geburtsdatum !!! Deswegen lieber selbst.
Bin auch kein Fan von diesen "individualisierten" Kennzeichen. Bei meinem alten Wagen hat der Händler die Zulassung übernommen, mit dem Ergebnis, dass ich das Kennzeichen der Vorbesitzerin übernahm! Das waren die Initialen plus (vermutlich) das Geburtsjahr, 1968. Fuhr ich also schön mit einer vermeintlichen Hippie-Schaukel rum!


Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast