Hallo,
wie das Managermagazin in seiner Online- Ausgabe vom 14.12 schreibt könnte PSA mit Fiat fusionieren.
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 40,00.html
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass aus einer solchen Fusion, schöne, alltagstaugliche Fahrzeuge hervorgehen.
Eure Meinung?
PSA und Fiat vor Notfusion?
Moderator: C4Forum-Team
-
- Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 26.08.2008 22:05
- Wohnort: St. Ingbert
PSA und Fiat vor Notfusion?
Bestellt am 27.08.2008 bekommen am 19.11.2008
C4 Grand Picasso 2,0HDI,EGS 6, Exclusiv, Navi-Drive Technik Paket, AHK, Schwarz.
Bestellt 07.02.2014 bekommen am 18.02.2014
C4Grand Picasso 2,0 Blue HDI Innovation
C4 Grand Picasso 2,0HDI,EGS 6, Exclusiv, Navi-Drive Technik Paket, AHK, Schwarz.
Bestellt 07.02.2014 bekommen am 18.02.2014
C4Grand Picasso 2,0 Blue HDI Innovation
Also, wenn ich da schon lese, dass sich angeblich die höchsten Herren von F und I da treffen um was zu kungeln, schwant mir Böses. Leider ist es aus den Erfahrungen der Vergangenheit fast immer ein Bremsklotz, wenn so große Unternehmen aus zwei unterschiedlichen Ländern zusammenkommen. Beispiel Eurofighter: großes Gerede, ewige Verzögerungen, Kosten laufen aus dem Ruder. Ähnlich bei Airbus, die aber wenigstens konkurrenzfähige Produkte liefern, während jede uralte amerikanische F16 den Eurofighter versägt. Zu viel Politik ist bei solchen Zusammenschlüssen eher schädlich. Wenn PSA und FIAT das ohne großartige Einmischung der Staatsoberen hinbekämen, wäre es allerdings wirklich ein Gewinn, denn die Synergieeffekte dürften dank der sehr vergleichbaren Produktpalette immens hoch sein, z.B. durch gemeinsam genutzte Plattformen etc. Was mal wieder leiden würde wäre die Produktvielfalt, wenn im Endeffekt ein Fiat Bravo von innen irgendwann genauso aussieht wie ein Peugeot 30x. Aber so funktioniert eben der Kapitalismus... 

Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Skorrje hat geschrieben:Was mal wieder leiden würde wäre die Produktvielfalt, wenn im Endeffekt ein Fiat Bravo von innen irgendwann genauso aussieht wie ein Peugeot 30x. Aber so funktioniert eben der Kapitalismus...
Naja, das geht auch anders. Zumindest die Marken innerhalb PSA (waren auch mal getrennte Firmen) haben es ja halbwegs drauf. Als C4-Fahrer erkennt man schon Gleichteile beim entsprechenden Löwen. Aber die Autos sehen trotzdem anders aus und fühlen sich imho innen auch anders an.
Fiat hat es imho inzwischen wohl auch gelernt. Angeblich laufen ja der neue Fiesta und der 500 vom selben Band.
Man kann nur hoffen,....
Ford arbeitet mit Mazda und Volvo zusammen, da findet man reichlich Teile wieder, die Dieselmotoren auch für kleine Volvos kommen von PSA..., PSA entwickelt die Benziner "mit" BMW, BMW ( Mini) verbaut PSA Diesel. Opel und Saab arbeiten zusammen usf usf. Ich glaube eher im Gegenteil: Wenn die nicht zusammenarbeiten würden, gäbe es weder Volvo noch Saab noch...
Kann man sich streiten, was man besser findet: Viele Modelle, die unter dem Blech dann sehr ähnlich sind oder wenige Modelle von weniger Herstellern. Ich glaube aber, dass der Prozess der Gleichschaltung noch lange nicht abgeschlossen ist.
Kann man sich streiten, was man besser findet: Viele Modelle, die unter dem Blech dann sehr ähnlich sind oder wenige Modelle von weniger Herstellern. Ich glaube aber, dass der Prozess der Gleichschaltung noch lange nicht abgeschlossen ist.
Skoda Yeti 2.0 81kW 04/13 -
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
-
- Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 26.08.2008 22:05
- Wohnort: St. Ingbert
SaxoVTS hat geschrieben:Motoren von Ford die übrigens scheiße sind.
Motoren von Ford in einem Citroen. Wusste ich nicht. Schade hätte man besser mal das Fahrwerk genommen.
Bestellt am 27.08.2008 bekommen am 19.11.2008
C4 Grand Picasso 2,0HDI,EGS 6, Exclusiv, Navi-Drive Technik Paket, AHK, Schwarz.
Bestellt 07.02.2014 bekommen am 18.02.2014
C4Grand Picasso 2,0 Blue HDI Innovation
C4 Grand Picasso 2,0HDI,EGS 6, Exclusiv, Navi-Drive Technik Paket, AHK, Schwarz.
Bestellt 07.02.2014 bekommen am 18.02.2014
C4Grand Picasso 2,0 Blue HDI Innovation
Saarländer hat geschrieben:Schade hätte man besser mal das Fahrwerk genommen.
Von was für einem Modell redest du

Wenn du den C4 Pic meinst, diesen hatte ich mal wieder über´s WE dabei.
Zum Fahrwerk: geil (im Gegensatz zum C4 & C2), schön weich, aber auch bei schnellerer Fahrt super sportlich

Ford und Fahrwerk, passen nicht ganz zusammen. Wenn ich Ford höre, denke ich an die beschissenen Motorhauben, die man mit dem Schlüssel öffnen muss. Und das im 21. Jahrhundert, RESPEKT.
Citroën C4 - Forum
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT
C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT
LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
on Facebook
C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88
Was stört Dich an C4 (und C2)?i-racer hat geschrieben:Von was für einem Modell redest duSaarländer hat geschrieben:Schade hätte man besser mal das Fahrwerk genommen.![]()
Wenn du den C4 Pic meinst, diesen hatte ich mal wieder über´s WE dabei.
Zum Fahrwerk: geil (im Gegensatz zum C4 & C2), schön weich, aber auch bei schnellerer Fahrt super sportlich![]()
Was Ford mit den Motorhauben geritten hat, weiss der Teufeli-racer hat geschrieben:Ford und Fahrwerk, passen nicht ganz zusammen. Wenn ich Ford höre, denke ich an die beschissenen Motorhauben, die man mit dem Schlüssel öffnen muss. Und das im 21. Jahrhundert, RESPEKT.

Was Fahrwerke angeht kann man m.E. gegen Ford eher wenig sagen, das Focus und C-Max und Mondeo Fahrwerk wird eigentlich ueber den grünen Klee gelobt. Und für mich gesprochen: Sowas wie das Focus Fahrwerk hätt ich doch ganz gerne im C4! Etwas mehr Dämpfung wär schon schön!
Skoda Yeti 2.0 81kW 04/13 -
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)
- Staubsauger
- Alter Hase
- Beiträge: 593
- Registriert: 03.10.2006 14:50
- Wohnort: Köln
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste