http://www.n-tv.de/1091724.html
na da freut´s mich ja noch mehr nen HDI mit 120g CO2 zu fahren.
CU
Kfz-Steuer-Befreiung
Moderator: C4Forum-Team
C4 HDI 110 VTR Plus Limo schwarz + Komfort Paket + Panorama Glasdach
(bestellt 05/2006) Seit 06/2006 on the road !
C4 Picasso BlueHDI 150 Intensive EAT6 Rubi-Rot + Glasdach + JBL + Lounge(Finn)
(bestellt 07/2014) Seit 10/2014 on the road !
Mein Killerwal & Pic
(bestellt 05/2006) Seit 06/2006 on the road !
C4 Picasso BlueHDI 150 Intensive EAT6 Rubi-Rot + Glasdach + JBL + Lounge(Finn)
(bestellt 07/2014) Seit 10/2014 on the road !
Mein Killerwal & Pic
Ist auch so, steht sogar im von ABstraCT verlinkten Text:
Für die "Bestandsfahrzeuge" bleibt alles beim alten. (Glück gehabt!!!)
H I E R sieht man auch, dass der ab Juli zugelassene 110 HDi 95 € günstiger kommt.
Die Abgabe soll für Neuwagen zum 1. Juli 2009 auf eine klimafreundlichere Steuer umgestellt werden.
Für die "Bestandsfahrzeuge" bleibt alles beim alten. (Glück gehabt!!!)

H I E R sieht man auch, dass der ab Juli zugelassene 110 HDi 95 € günstiger kommt.
Zuletzt geändert von Skorrje am 27.01.2009 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Der 110 FAP ist ja ab dem 01.07. immer noch baugleich mit dem "alten" FAP. Der "Alte" muss aber weiterhin ca. 100 € mehr bezahlen. Für den identischen Motor
Versteh´einer unsere Politiker. Gut finde ich hingegen, dass endlich mal eine Zahl genannt wird. Dann haben die Hersteller auch den Ergeiz (hoffe ich), sich an die 100 heranzuarbeiten.

Hmm, ich suche auch schon den ganzen Morgen den entsprechenden Passus, aber in den meisten Pressemitteilungen steht kein Wort über den Altbestand. Nur die BILD meint, dass es eine 4-jährige Übergangsfrist für bereits zugelassene Autos geben soll (Quelle). Auch eine Presseerklärung direkt von der Bundesregierung (allerdings vom 13. Januar) verspricht:
Kann das jemand definitiv bestätigen, dass die neue KFZ-Steuer wirklich nur für Neuwagen gilt? Bei MT wird schon wild rumgerechnet, wieviel die alten Karossen denn ab sofort kosten sollen...
Vorgesehen ist weiter, den Altbestand nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-Besteuerung zu überführen. Unter den Altbestand fallen Fahrzeuge, die vor dem 5. November 2008 zugelassen wurden. Über den Umfang der Besteuerung des Altbestands ab 2013 wird später entschieden.
Kann das jemand definitiv bestätigen, dass die neue KFZ-Steuer wirklich nur für Neuwagen gilt? Bei MT wird schon wild rumgerechnet, wieviel die alten Karossen denn ab sofort kosten sollen...

Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
- juezae
- Administrator
- Beiträge: 8653
- Registriert: 27.02.2006 15:33
- Wohnort: Kreis Wesel
- Kontaktdaten:
Hallo Skorrje,
traust du deinem eigenen Link nicht?
Warum sollte den noch jemand bestätigen? In der RP stand heute Morgen nichts anderes.
traust du deinem eigenen Link nicht?

Warum sollte den noch jemand bestätigen? In der RP stand heute Morgen nichts anderes.
Viele Grüsse aus Veen!
DS3 e-HDi90 - So Chic Hickory Braun / Onyx Schwarz * Herst.: 10.05.2014
*NAVTEQ/Here Karten 2016-1*
Pers. Galerie juezae ♂
DS3 e-HDi90 - So Chic Hickory Braun / Onyx Schwarz * Herst.: 10.05.2014
*NAVTEQ/Here Karten 2016-1*
Pers. Galerie juezae ♂
- DieselTanker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 818
- Registriert: 08.06.2007 15:51
bis 04 / 2016 C4 (B7) HDI 110 Selection, Babylone-Rot
Galerie-------------o00o----'(_)'----o00o-------------------Galerie
Galerie-------------o00o----'(_)'----o00o-------------------Galerie
Jetzt auch von offizieller Seite (traue niemals der RP!
):
Teurer für Stinker: die neue KFZ-Steuer
Nach meiner Rechnung zahle ich bis Ende 2012 wie bisher EUR 135/Jahr, 2013 EUR 192 und ab 2014 EUR 222.
Eine wirklich wirksame Neuregelung ist das nicht, jedenfalls kaufe ich mir wegen der paar Euro keinen neuen Wagen. Sinniger hätte ich es gefunden, stärker auf die tatsächliche Jahresfahrleistung einzugehen, aber nicht über den Spritpreis. So könnte man z.B. von TÜV/DEKRA bei den HU-Terminen jeweils die Kilometerstände erfassen lassen und zusammen mit Hubraumgröße und CO2-Ausstoß an die Finanzämter weiterleiten. Die errechnen daraus die tatsächlich angefallene Umweltbelastung und damit die Besteuerung. So hätte dann Opa Scholz, der einmal pro Woche mit seiner alten S-Klasse zum Skatspielen fährt nicht mehr zu zahlen, als der Handelsvertreter, der mit dem verbrauchsarmen Diesel 50tkm/Jahr runterspult (Verursacherprinzip). Das wäre fair.
Beste Grüße,

Teurer für Stinker: die neue KFZ-Steuer
Nach meiner Rechnung zahle ich bis Ende 2012 wie bisher EUR 135/Jahr, 2013 EUR 192 und ab 2014 EUR 222.
Eine wirklich wirksame Neuregelung ist das nicht, jedenfalls kaufe ich mir wegen der paar Euro keinen neuen Wagen. Sinniger hätte ich es gefunden, stärker auf die tatsächliche Jahresfahrleistung einzugehen, aber nicht über den Spritpreis. So könnte man z.B. von TÜV/DEKRA bei den HU-Terminen jeweils die Kilometerstände erfassen lassen und zusammen mit Hubraumgröße und CO2-Ausstoß an die Finanzämter weiterleiten. Die errechnen daraus die tatsächlich angefallene Umweltbelastung und damit die Besteuerung. So hätte dann Opa Scholz, der einmal pro Woche mit seiner alten S-Klasse zum Skatspielen fährt nicht mehr zu zahlen, als der Handelsvertreter, der mit dem verbrauchsarmen Diesel 50tkm/Jahr runterspult (Verursacherprinzip). Das wäre fair.
Beste Grüße,
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -
Ich finde auch, dass die neue Steuer nicht gut gelungen ist.
Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum überhaupt noch der Hubraum berücksichtigt wird. Eine reine Besteuerung nach CO2 Ausstoß würde ich sinnvoller finden. Dabei müsste man aber nach einem neuen Messzyklus vorgehen, da der alte einfach zu unrealistisch ist. Es gibt Beispiele, wo Autos realistisch das doppelte von dem Verbrauchen, was sie nach EU-Zyklus angegeben haben (z.B. der neue Smart Diesel).
Die Steuer fahrleistungsabhängig zu machen halte ich für unsinnig. Es gilt die Maxime "Aus den Augen aus dem Sinn". Wenn ich an der Zapfsäule stehe merke ich regelmäßig, dass es echt teuer ist viel zu fahren. Wenn ich aber einmal im Jahr eine dicke Rechnung bekomme, rege ich mich tierisch über den Staat auf, habs aber nach einer Woche oder einem Monat wieder vergessen und fahre trotzdem für jeden Scheiß mit dem Auto.
Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum überhaupt noch der Hubraum berücksichtigt wird. Eine reine Besteuerung nach CO2 Ausstoß würde ich sinnvoller finden. Dabei müsste man aber nach einem neuen Messzyklus vorgehen, da der alte einfach zu unrealistisch ist. Es gibt Beispiele, wo Autos realistisch das doppelte von dem Verbrauchen, was sie nach EU-Zyklus angegeben haben (z.B. der neue Smart Diesel).
Die Steuer fahrleistungsabhängig zu machen halte ich für unsinnig. Es gilt die Maxime "Aus den Augen aus dem Sinn". Wenn ich an der Zapfsäule stehe merke ich regelmäßig, dass es echt teuer ist viel zu fahren. Wenn ich aber einmal im Jahr eine dicke Rechnung bekomme, rege ich mich tierisch über den Staat auf, habs aber nach einer Woche oder einem Monat wieder vergessen und fahre trotzdem für jeden Scheiß mit dem Auto.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste