Citroen Hypnos (Nachfolger Studie des C4 ab 2010)

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 28.11.2008 13:55

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" gibt es ein zweiseitiges Design-Special zum Hypnos. (Leider noch nicht online, nur Print)
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 29.04.2009 13:08

AutoBLÖD hat angeblich den Hypnos ("SUV-Studie" :roll: ) bereits probegefahren.

@Paddy (dem mutmaßlich einzigen Abonnenten hier): Bitte berichten, sonst müsste ich mich ja, O Graus, zum ersten Mal seit Ende der Pubertät selbst wieder mit diesem Schmierblatt sehen lassen! :oops:
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Finaly

Beitragvon Finaly » 29.04.2009 13:22

Wenn du das Käseblatt so scheiße findest, warum wartest du dann nicht, bis es in nem anständigen Blatt drin is? :wink:

Paddy
PowerUser
Beiträge: 2349
Registriert: 02.06.2008 13:15
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Paddy » 29.04.2009 14:42

Tz.... :wink:

Kommt übermorgen mit der Post,kann gerne den Bericht hier reinschreiben ;)

P.S: Bemerkt ? Kostet jetzt 1,50 anstatt 1,40,hat aber jetzt ca. 8 - 10 Seiten mehr...zum Glück haben wir den ganzen Preis schon vorher bezahlt ;)
03/16 - 03/17 Citroen C4 Coupé / VTI 120 / Tendance / BI-Xenon / My-Way / Sitzheizung / Schwarz / 148.000 km
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 29.04.2009 14:52

Finaly hat geschrieben:Wenn du das Käseblatt so scheiße findest, warum wartest du dann nicht, bis es in nem anständigen Blatt drin is? :wink:

Na, was ist das denn für eine Wortwahl? [-X

Da die deutsche Motorpresse Citroen für gewöhnlich meidet wie der Teufel das Weihwasser, muss man halt nehmen was kommt. :roll:
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Paddy
PowerUser
Beiträge: 2349
Registriert: 02.06.2008 13:15
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Paddy » 30.04.2009 17:52

So..ich meld mich dann Mal.

Der Bericht zieht sich über 3 Seiten.Ich bin aber zu faul das alles ab zu tippen,und die eingescannten Seiten,will ich auch nicht reinstellen,da ich keinen Stress mit denen haben will^^

Also wer Lust hat,der schreibt mir ne PN und dann kann ich ihm/ihr die drei Seiten per E-Mail schicken...
03/16 - 03/17 Citroen C4 Coupé / VTI 120 / Tendance / BI-Xenon / My-Way / Sitzheizung / Schwarz / 148.000 km
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /

Drake
PowerUser
Beiträge: 1370
Registriert: 28.03.2008 21:02

Beitragvon Drake » 30.04.2009 18:15

aber du könntest hier reinschreiben, wie sie ihn bewertet haben.. :wink:

Paddy
PowerUser
Beiträge: 2349
Registriert: 02.06.2008 13:15
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Paddy » 30.04.2009 18:30

Na okey,so will ich ja nicht sein.. ;)

FAZIT :

Technisch gibt es kaum Zweifel,dass der Citroen Diesel-Hybrid funktioniert.Die größten Fragen wirft die Kosten-Nutzen-Rechnung auf.Ein Selbstzünder ist deutlich teurer als ein Benziner ,die Ersparnis des Zwitters im Vergleich zum HDi nur gering.Wer zahlt dafür 4.000 Euro extra ?

Der Peugeot 3008 und die DS5 gehen 2011 in Serie

Etwa 30.000 soll die Top-Version des Pegueot 3008 mit Diesel-Hybrid kosten,Citroen plant den Zwitter ebenfalls für 2011.Das Motorenteam feiert Debüt im DS5,dem Crossover auf Basis der Studie Sportlounge.

Was ich cool find ist ja Mal der Tacho,der leuchtet,wenn der Hyponos rein elektrisch fährt,und das es ihn auch als Allradler dan E-Motor an der Hinterachse gibt...

Hm...was sonst noch ... 200 Ps,1800 Kilo schwer 4,90 M lang,fährt mit Heckantrieb,springt der Verbrenner vorn mit an,haben die Franzosen einen Allradler,der C-Crosser ist ja nur ein umgeklebter Mitsubishi.
03/16 - 03/17 Citroen C4 Coupé / VTI 120 / Tendance / BI-Xenon / My-Way / Sitzheizung / Schwarz / 148.000 km
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 07.05.2009 11:00

Heute gibt's auch einen netten, zweiseitigen Bericht über den Hypnos in der Auto, Motor und Sport. Hier mal ein paar, wie ich finde, interessante Textpassagen:

Auto, Motor und Sport, Heft 11/2009 hat geschrieben:"Wenn dieses extravagante Gefährt mit rustikal nagelndem Dieselmotor auf einen zukommt, ist das kein Hinweis auf die schlechte Laufkultur seines Zweiliter-HDi mit 200 PS. Es ist einfach ein Zeichen, dass hier im Gegensatz zu einem Serienauto das Selbstzünder-Geräusch kaum unterdrückt wird, weil die Dämmung fehlt.
[...]
Der Saft für die E-Mobilität kommt aus einer 80 Kilogramm schweren Nickel-Metallhydrid-Batterie hinter der Hinterachse. [...] Vor allem bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit sieht Projektleiter Frédéric Poil den Vorteil des bei der Energiedichte eher durchschnittlichen NiMH-Akkus.
[...]
Theoretisch fährt der Mega-Citroen damit bei maximal 20 km/h bis zu drei Kilometer rein elektrisch im so genannten Null-Emissions-Modus. In der Serie soll dies sogar bis zu 50 km/ möglich sein. Aber auch dem vorderen HDi-Motor hilft ein Start-Stopp-System mit stärkerer Lichtmaschine und Riemenantrieb elektrisch auf die Sprünge. Technisch ist der Hybrid-Antrieb für Citroen schon fast ein alter Hut. Denn mit Berlingo und Saxo Dynavolt sowie dem Xsara Dynactive hat der französische Hersteller vor rund zehn Jahren entsprechende Studien vorgestellt, damals jedoch mit Benzinmotor.
[...]
Trotz seines hohen Gewichts (1.800 kg) und 200 PS soll der Hypnos damit nur 4,5 Liter pro 100 km verbrauchen und umgerechnet 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das wäre fast die Hälfte weniger als bei vergleichbaren Diesel-SUV. Konkrete Pläne, wann diese Antriebskonfiguration in Serie geht, gibt es bereits: 2011 startet sie als Kraftquelle eines flachen Luxus-Vans namens DS5. Weitere Emissions-Reduzierungs-Maßnahmen wie ein Stickoxid-Katalysator mit Harnstoffeinspritzung sind zu Anfang nicht geplant. Die am dem 1. September 2014 wirksame Euro 6-Abgasnorm erfüllt der DS5 daher nicht: "Wir sehen derzeit keinen Grund, die Euro 6-Konformität vorzuziehen", heißt es bei Citroen. (Anmerkung: Kommt uns das nicht bekannt vor? Euro4/Euro5 beim C4? :roll: )
[...]
Vom sämig-ansatzlosen Zusammenspiel eines Toyota-Benzin-Hybriden ist zumindest der Hypnos noch so weit entfernt wie Paris von Tokio.


Beste Grüße,
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 15.05.2009 11:59

Inzwischen hat zumindest Auto BILD ihren Bericht (mit Video) online.
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste