produktionsänderungen/neues Modelljahr ab JULI 2009

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 10.09.2009 14:41

Zu Produktänderungen:

den C8 gibts jetzt auch mit den (vorgeschriebenen) großen Außenspiegeln :?

und noch eine (gesetzliche) Änderung müsste es sein:

Auto kann nur mit getretenem Kupplungspedal gestartet werden :roll:
Citroën C4 - Forum
on Facebook

C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 10.09.2009 15:44

i-racer hat geschrieben:Auto kann nur mit getretenem Kupplungspedal gestartet werden :roll:

Na toll, dürfen sich erstmal alle Automatik-Fahrer ein Kupplungspedal nachrüsten lassen...! :lol:

Im ernst, mache ich sowieso immer, soll auch besser für den Antriebsstrang sein.
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 10.09.2009 20:03

i-racer hat geschrieben:den C8 gibts jetzt auch mit den (vorgeschriebenen) großen Außenspiegeln :?


:arrow:

von vorne

von hinten
Citroën C4 - Forum

on Facebook



C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:



C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:



LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

SaxoVTS
Ehrenmitglied
Beiträge: 4577
Registriert: 04.08.2006 23:59
Wohnort: Kreis Mainz

Beitragvon SaxoVTS » 11.09.2009 18:02

Hm das mit der Kupplung stimmt nicht!
Nur wenn der Shunt im Parkmodus steckt muss die Kupplung getreten werden!

Wenn der Shunt im KundenModus steckt, gehts auch so. :wink:

Hab mich auch schon gewundert, aber nach der Vorbereitung ging es so .....
:D

Benutzeravatar
Citrofreak
Ehrenmitglied
Beiträge: 3834
Registriert: 03.04.2007 16:18
Wohnort: Schorndorf (D)

Beitragvon Citrofreak » 11.09.2009 18:28

Das hat unsere Neuwagenaufbereiter auch schon zur Verzweiflung gebracht:-)

Gruß Holger
Ex Citroën C4 VTS jetzt C8 2.2 HDI Tendance
Citroen: Made in Trance
Meine Galerie

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 12.09.2009 19:44

Oh, alles klar.

Danke für die Aufklärung :wink:

Aber warum ist das so?
bzw. wieso bleibt es so, das die Kupplung getreten werden muss?

Interessiert mich jetzt

Wegen Transport, Verladung,... :?:
Citroën C4 - Forum

on Facebook



C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:



C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:



LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

SaxoVTS
Ehrenmitglied
Beiträge: 4577
Registriert: 04.08.2006 23:59
Wohnort: Kreis Mainz

Beitragvon SaxoVTS » 13.09.2009 08:56

Ich vernute mal das somit "Starthupser" und die damit verbundenen Schäden an den Fzg vermieden werden !
Anders kann ich es mir auch nicht erklären .
:D

Benutzeravatar
Scubamarco
Alter Hase
Beiträge: 516
Registriert: 15.04.2009 20:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Scubamarco » 13.09.2009 09:14

i-racer hat geschrieben:Aber warum ist das so?
bzw. wieso bleibt es so, das die Kupplung getreten werden muss?

Wenn einem keine Innovationen mehr einfallen, haben die Ingenieure
Langeweile und verschlimmbessern Altbewertes.
Da gab es auch mal bei Ford ein schönes Beispiel:
Ein Ingenieur fand es eine tolle Idee, das man die Motorhaube mit dem
Schlüssel öffnen muß :shock: Wurde zum Glück bei späteren Modellen
wieder rausgeworfen.
Das mit der Kupplung passt doch super zu sich selbst öffnenden Fenster.
So ist der C4 halt nicht nur ein Unikat sondern auch ein Kuriosum.
C4 Limousine VTI 120, VTR+, Komfortpaket, Luziferrot Erstzulassung 16.06.2009
˙·٠•● Galerie ●•٠·˙

lfb
Ehrenmitglied
Beiträge: 3275
Registriert: 10.06.2007 08:40
Wohnort: Molde/N

Beitragvon lfb » 04.10.2009 14:15

Citrofreak hat geschrieben:Hi,
das wird in der BSI Ferncodierbar sein. Wenn man die Aktuellste Software auf die BSI macht könnte man mit Glück den Menüpunkt dazubekommen.
Muß ich mal bei Gelegenheit ausprobieren:-).......
Die BSI hat Mitte 2008 und nochmal zum 01.03.09 die Teilenummer gewechselt- also:

- Gibt es einen C4 von Januar/ Februar 2009 mit Komfortblinker?
- Hat jemand so einen schon mal auf ein BSI- Update untersucht?
- Von wann ist der älteste C4 mit Komfortblinker?
Skoda Yeti 2.0 81kW 04/13 -
C4 HDi 140 Coupé VTS 12/08 124.010 km, 01/09 - 04/13 (Xenon,RT5,Panoramadach,AFIL);
C4 HDi 136 Coupé VTS 10/06 54.028km, 07/07 bis 01/09 (Xenon, RT3)

KHS
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2009 13:45
Wohnort: Kronach

Beitragvon KHS » 04.10.2009 16:07

tja, also ich habs gerade ausprobiert, meiner hat definitiv keinen komfortblinker
C4 Limo 110 HDI Exclusive, Bluetooth, AFIL, Bi-Xenon in Thorium-Grau (ab 12.03.09), gebaut 06.02.09

Pers. Galerie

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste