Hi,..
Das sollte eigentlich die Frage vom zuständigen Verkäufer sein Idea
Aber Respekt, klasse Feedback, hauptsächlich negativ.
Wie oben schon geschrieben: Cit schießt sich damit evtl. ein Eigentor
Naja man vergleicht mit seinen eigenen Erfahrungen, jeder hat mehr oder weniger welche gemacht.
Der Wagen ist ja vom Grundkonzept nicht schlecht, nur wurde zu wenig daraus gemacht. Optisch gefällt er mir sehr gut, auch ist er sehr übersichtlich, hinten mal abgesehen, da brauchts fast ne Kamera. Sensoren traue ich nicht.
Ich habe den Wagen gerade zurückgegeben, hatte danach ein kurzes Gespräch mit dem Chef des Autohauses.
Zuerst fragte er mich, ob ich denn ein neues Auto suche, was ich verneinte. Meiner muss noch 3 Jahre abbezahlt werden, danach kannman sich darüber unterhalten.
Denn erzählte ich meine Kritikpunkte aber besonders die meines erachtens minderwertige Ausstattung für diesen erheblichen Grundpreis von über 38.000 Euro! Daraufhin der Chef sinngemäß. Ja das sind alles Campingartikel die zugekauft werden, die müssen vor allem einfach zu säubern sein, er Der Boden ist ja mit PVC ausgekleidet, er meinte er könne damit auch seine Schweine mal transprtieren, den Boden hatte ich aber nicht kritisiert. Er meinte halt das im Campingbereich alles leicht sauber zu halten sein müsste. Wenn ich aber einen Camper haben möchte, kaufe ich mir einen der auch Camper heisst!
Ich habe mal in einem "Jumper" Camper der hier mal ausgestellt war reingeschaut. Alles recht hochwertig verarbeitet!
Meines Wissens verkauft Citroen den Wagen in der Ausstattung nicht als billigen Campingbus, sondern als Familien Van mit der Option mal ein Bett aufbauen zu können und einen robusten Klapptisch zum Spielen zu haben.
Ein Hymer Wohnmobil für 100.000 Euro, so meinte er, hätte auch keine bessere Ausstattung...

))
In den Prospekten wirkt die Oceanics Ausstattung hochwertig und eben einem Topmodell würdig. Fazit dieses Tests ist für mich aber, das:
1. Ein Jumpy kein richtiger Citroen ist,
2. Die Spitzenausstattung bilig verarbeitet ist,
3. Der Wagen mit billig anmutenden Materialien gebaut wurde.
(Alleine die Lenkstockhebel wirkten Billiger als beim C5) Alles technik von vor über 10 Jahren
4. Mein C4 Grand Picasso ist viel besser gefedert, wesentlich leiser und hochwertiger verarbeitet. Ich weiss zwar das es auch nur ein umgelabelter Peugeot ist, aber er hat noch einiges was einen Citroen ausmacht.
5. Der Wagen für mich ohne vernünftige Schaltung ODER Automatik nie infrage kommen würde! Vorher war ich von dem Wagen insgesamt begeistert (Prospektwissen)... Ich fahre übrigens sonst gerne Handgeschaltete Wagen, ich schalte meist schon im Schlaf
6. Der Wagen ist mit dem Motor völlig untermotorisiert, aber leider gibt es nicht größeres mehr!
7. Alles in allem auch einem "modernen" Van/Bus nicht für würdig. Dafür fehlt zuviel an Gimmicks die heute Standard sein dürften. Ipod Anschluß, Bluetooth,...
Ein Schuß der völlig nach hinten losgegangen ist für PSA.
Ich werde mir ggf mal einen Mittelmäßig Ausgestatteten T5 von VW anschauen! Das was mir bei VW nicht gefallen hat, waren die Pumpe-Düse Dieselmotoren, aber die haben die inzwischen durch Common-Rail Diesel ersetzt. Die Biedere Ausstattung ist im Gegensatz zum PSA aber hochwertiger, auch gibt es moderne Gimmicks die meist auch funktionieren.
Aber ich habe ja noch 3 Jahre Zeit!!! Mein Vorteil,... Habe leider dennoch keinen Jumper robefahrenkönnen, auch ein Kritikpunkt,.. alles wird von Citroen auf den lokalen Händler abgewälzt. Der ist damit völlig überfordert.
Das ich den Wagen nachtanken durfte ist natürlich auch klar (mach ich aber sonst auch immer) Aber das macht jede Werkstatt anders,...
Aber nicht desto trotz wurde ich zuvorkommend und freundlich behandelt.
Als ich aber meinte das ich keinen Wagen kaufen wolle, fiel dem Chef doch etws die Kinnlader herunter! Es handelt sich aber um eine Aktion von Citroen, die damit Werbung gemacht hat, einen beliebigen Wagen ohne Verkaufszwang probefahren zu dürfen,...
MfG
Andreas