Citroen - Die Besten testen!

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
i-racer
PowerUser
Beiträge: 5443
Registriert: 20.08.2007 18:06
Wohnort: Würzburg

Beitragvon i-racer » 03.07.2009 20:56

Andreas^ hat geschrieben:"Wie zufrieden waren sie mit dem Wagen"??


Das sollte eigentlich die Frage vom zuständigen Verkäufer sein :idea:

Aber Respekt, klasse Feedback, hauptsächlich negativ.

Wie oben schon geschrieben: Cit schießt sich damit evtl. ein Eigentor :wink:
Citroën C4 - Forum
on Facebook

C4 VTS Coupé HDi 135 FAP VERKAUFT :cry:

C2 VTS Benzin in weiß VERKAUFT :cry:

LS 6 + LS 8 + LS 86 + LS 88

Andreas^
Alter Hase
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2007 16:22
Wohnort: 21635 Jork
Kontaktdaten:

Beitragvon Andreas^ » 04.07.2009 10:46

Hi,..

Das sollte eigentlich die Frage vom zuständigen Verkäufer sein Idea

Aber Respekt, klasse Feedback, hauptsächlich negativ.

Wie oben schon geschrieben: Cit schießt sich damit evtl. ein Eigentor



Naja man vergleicht mit seinen eigenen Erfahrungen, jeder hat mehr oder weniger welche gemacht.

Der Wagen ist ja vom Grundkonzept nicht schlecht, nur wurde zu wenig daraus gemacht. Optisch gefällt er mir sehr gut, auch ist er sehr übersichtlich, hinten mal abgesehen, da brauchts fast ne Kamera. Sensoren traue ich nicht.

Ich habe den Wagen gerade zurückgegeben, hatte danach ein kurzes Gespräch mit dem Chef des Autohauses.

Zuerst fragte er mich, ob ich denn ein neues Auto suche, was ich verneinte. Meiner muss noch 3 Jahre abbezahlt werden, danach kannman sich darüber unterhalten.

Denn erzählte ich meine Kritikpunkte aber besonders die meines erachtens minderwertige Ausstattung für diesen erheblichen Grundpreis von über 38.000 Euro! Daraufhin der Chef sinngemäß. Ja das sind alles Campingartikel die zugekauft werden, die müssen vor allem einfach zu säubern sein, er Der Boden ist ja mit PVC ausgekleidet, er meinte er könne damit auch seine Schweine mal transprtieren, den Boden hatte ich aber nicht kritisiert. Er meinte halt das im Campingbereich alles leicht sauber zu halten sein müsste. Wenn ich aber einen Camper haben möchte, kaufe ich mir einen der auch Camper heisst!

Ich habe mal in einem "Jumper" Camper der hier mal ausgestellt war reingeschaut. Alles recht hochwertig verarbeitet!

Meines Wissens verkauft Citroen den Wagen in der Ausstattung nicht als billigen Campingbus, sondern als Familien Van mit der Option mal ein Bett aufbauen zu können und einen robusten Klapptisch zum Spielen zu haben.

Ein Hymer Wohnmobil für 100.000 Euro, so meinte er, hätte auch keine bessere Ausstattung... ;-)))

In den Prospekten wirkt die Oceanics Ausstattung hochwertig und eben einem Topmodell würdig. Fazit dieses Tests ist für mich aber, das:

1. Ein Jumpy kein richtiger Citroen ist,
2. Die Spitzenausstattung bilig verarbeitet ist,
3. Der Wagen mit billig anmutenden Materialien gebaut wurde.
(Alleine die Lenkstockhebel wirkten Billiger als beim C5) Alles technik von vor über 10 Jahren
4. Mein C4 Grand Picasso ist viel besser gefedert, wesentlich leiser und hochwertiger verarbeitet. Ich weiss zwar das es auch nur ein umgelabelter Peugeot ist, aber er hat noch einiges was einen Citroen ausmacht.
5. Der Wagen für mich ohne vernünftige Schaltung ODER Automatik nie infrage kommen würde! Vorher war ich von dem Wagen insgesamt begeistert (Prospektwissen)... Ich fahre übrigens sonst gerne Handgeschaltete Wagen, ich schalte meist schon im Schlaf ;-)
6. Der Wagen ist mit dem Motor völlig untermotorisiert, aber leider gibt es nicht größeres mehr!
7. Alles in allem auch einem "modernen" Van/Bus nicht für würdig. Dafür fehlt zuviel an Gimmicks die heute Standard sein dürften. Ipod Anschluß, Bluetooth,...

Ein Schuß der völlig nach hinten losgegangen ist für PSA.
Ich werde mir ggf mal einen Mittelmäßig Ausgestatteten T5 von VW anschauen! Das was mir bei VW nicht gefallen hat, waren die Pumpe-Düse Dieselmotoren, aber die haben die inzwischen durch Common-Rail Diesel ersetzt. Die Biedere Ausstattung ist im Gegensatz zum PSA aber hochwertiger, auch gibt es moderne Gimmicks die meist auch funktionieren.

Aber ich habe ja noch 3 Jahre Zeit!!! Mein Vorteil,... Habe leider dennoch keinen Jumper robefahrenkönnen, auch ein Kritikpunkt,.. alles wird von Citroen auf den lokalen Händler abgewälzt. Der ist damit völlig überfordert.

Das ich den Wagen nachtanken durfte ist natürlich auch klar (mach ich aber sonst auch immer) Aber das macht jede Werkstatt anders,...

Aber nicht desto trotz wurde ich zuvorkommend und freundlich behandelt.
Als ich aber meinte das ich keinen Wagen kaufen wolle, fiel dem Chef doch etws die Kinnlader herunter! Es handelt sich aber um eine Aktion von Citroen, die damit Werbung gemacht hat, einen beliebigen Wagen ohne Verkaufszwang probefahren zu dürfen,...

MfG

Andreas
Bild Aktuell:EZ 06/12; C5 III Tourer V6 HDI 240, Navidrive 3D, Xenon, Standheizung, Leder schwarz, 19".

Benutzeravatar
Bongi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 16.03.2007 16:09
Wohnort: Dormagen

Beitragvon Bongi » 04.07.2009 15:31

Hat noch einer einen Termin für eine Probefahrt bekommen????
Bei mir hat nur ein Callcenter angerufen und seitdem habe ich nichts von der Sache gehört.

tschüss Bongi
Meine Galerie

C4 Lim., HD110 Confort 5T, AHK, Schiebedach,
Rauch-silber, Alufelgen

Benutzeravatar
Bongi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 16.03.2007 16:09
Wohnort: Dormagen

Beitragvon Bongi » 04.07.2009 15:43

so ganz kann ich die Kritik von Andreas nicht nachvollziehen.
In dieser Ausführung ist das Auto kein Camper, sondern ein Freizeitmobil, so ähnlich wie ein VW-Multivan.
Man darf auch nicht vergessen, das Auto ist von der Konstruktion ein Lieferwagen für Handel/Gewerbe. Da muss alles robust sein und ein Lärmpegel ist da nicht so wichtig und auch kein Vergleich mit dem C4 - Pic.. Viel Kunststoff ist praktischer, wird mit dem Handfeger oder mit einen nassen Schwamm gereinigt, wenn überhaupt!

tschüss Bongi
Meine Galerie



C4 Lim., HD110 Confort 5T, AHK, Schiebedach,

Rauch-silber, Alufelgen

Paddy
PowerUser
Beiträge: 2349
Registriert: 02.06.2008 13:15
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Paddy » 04.07.2009 17:11

:arrow: Heute die Neue Werbung gesehen mit "Sie Testen die Besten"
03/16 - 03/17 Citroen C4 Coupé / VTI 120 / Tendance / BI-Xenon / My-Way / Sitzheizung / Schwarz / 148.000 km
03/17 - 01/20 Seat Leon SC FR / 2.0 TDI Schalter / Navi,Voll LED Scheinwerfer,Sitzheizung, ... / Weiß / 80.000 km
01/20 Seat Leon Cupra 290-er DSG / Schwarz / Absolute Vollausstattung /

Andreas^
Alter Hase
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2007 16:22
Wohnort: 21635 Jork
Kontaktdaten:

Beitragvon Andreas^ » 04.07.2009 18:57

Bongi hat geschrieben:so ganz kann ich die Kritik von Andreas nicht nachvollziehen.
In dieser Ausführung ist das Auto kein Camper, sondern ein Freizeitmobil, so ähnlich wie ein VW-Multivan.
Man darf auch nicht vergessen, das Auto ist von der Konstruktion ein Lieferwagen für Handel/Gewerbe. Da muss alles robust sein und ein Lärmpegel ist da nicht so wichtig und auch kein Vergleich mit dem C4 - Pic.. Viel Kunststoff ist praktischer, wird mit dem Handfeger oder mit einen nassen Schwamm gereinigt, wenn überhaupt!

tschüss Bongi


Was hab ich denn kritisiert? Ich habe den Wagen nur mit den mir zur Verfügung stehendem Wissen basierend auf Erfahrungswerten mit anderen Fahrzeugen verglichen. Meine Erwartungenwaren recht hoch bei einem Wagen dieser Preisklasse und die Prospekte hatten sie auch hochgehalten.

Das mit dem Camper habe nicht ich eingebracht, sondern der Chef des Autohauses!
Sicher muss ein solcher Wagen in erster Linie praktisch sein, dagegen habe ich auch nichts, auch nicht das man mit einem Handfeger den gröbsten Schmutz beseitigen kann.

Der Citroen Jumpy / Fiat Scudo (etc?) ist ja eine Neuentwicklung in diesem Sektor, die es von Citroen vorher so nicht gegeben hat. Daher erwarte ich auch ein aktuelles Auto, welches den Stand der Technik entspricht und nicht eine Blechkiste mit 10 Jahre alten Einbauteilen aus der Schublade.

Die Kritik richtete sich ja in erster Linie gegen die Ausstattung dieser wohl teuersten Version des Jumpy! Dafür hätte ich mehr erwartet. Vor allem hochwertigere Sitze und mehr Variablität. Da solche Fahrzeuge immer mehr von größeren Familien gekauft werden, oder auch nur von Leuten die einen
großen Laderaum sowie PKW Komfort vereint wissen wollen, sollten die Hersteller dies etwas zu würdigen wissen.

Ein VW T5 ist bei ähnlichem Preis und Größe besser ausgestattet und auch
ansprechender gestaltet sowohl in Qualität als Quantität, und ich bin wirklich kein VW Fan! Von VW gibt es immerhin eine breite Motoren- und Getriebepalette zur Wahl.

MfG

Andreas
Bild Aktuell:EZ 06/12; C5 III Tourer V6 HDI 240, Navidrive 3D, Xenon, Standheizung, Leder schwarz, 19".

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 06.07.2009 10:55

Hmm, weiß nicht ob das bei Cit auch so ist, aber bei VW und Mercedes gibt es getrennte PKW- und Nutzfahrzeugsparten jeweils mit eigenem Einkauf etc. und das merkt man deutlich an der Materialqualität. So vermute ich, dass ein C4P in einfachster Ausstattung besser verarbeitet ist als ein Jumpy/Jumper in Top-Ausstattung (Stichwort Materialauswahl/-qualität). Die Dinger sind halt in erster Linie für den günstigen Transport von Waren konzipiert und werden dann meist recht halbherzig für die "Personenbeförderung" umgerüstet. Dafür sind sie meist günstiger (nach Abzug aller Rabatte) als die entsprechenden Van-Varianten.
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Sledge
Profi
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2009 17:45

Beitragvon Sledge » 06.07.2009 13:38

Ich sehe dass auch wie Skorrje. Die Transporter sind irgendwann mal halbherzig als PKW auf den Markt gebracht worden, weil viele Familien ein größeres Familienauto gesucht haben, aber nicht die hohen Preise für einen Sharan, Galaxy oder ähnliches ausgeben können. Deswegen gibt es z. B. den Caddy als PKW. Ich habe das Ding in der Maxi-Version Probegefahren. Schön groß, keine Frage, aber billigstes Plastik, der klappert und poltert, Transporterambiente halt.
Wenn die Hersteller so ein Auto auf "richtigen" PKW trimmen, wird er so teuer, dass man sich wahrscheinlich gleich einen "echten" Van kaufen kann. Und das können eben viele Familien finanziell nicht stemmen. Von daher hat das Segment dieser Transporterklone durchaus seine Berechtigung.

Andreas^
Alter Hase
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2007 16:22
Wohnort: 21635 Jork
Kontaktdaten:

Beitragvon Andreas^ » 06.07.2009 18:09

Hi,

wenn man das so sieht ist es schon klar, das ein Transporter einfacher gebaut ist als ein Familien-PKW wie ein Picasso.

Bei Citroenauf der HP findet man aber im Konfigurator eine Trennung von Nutzfahrzeugen und PKWs. Der Jumpy Kombi ist demnach ein PKW.
Nur die Vollblech Versionen sind Nutzfahrzeuge.
Aber diese gibt es auch vom Nemo oder Berlingo,was eindeutig PKWs sind.

Bei Fiat findet man den Scudo z.B. bei den Professionals bzw Nutzfahrzeugen.
Der Jumper z.B. ist eindeutig ein Nutzfahrzeug, selbst als Kombi, das erkennt man schon an dem Zubehör, welches deutlich von dem eines PKWs abweicht.(z.B. Einzonen Klimaanlage )

Naja wie auch immer. Prinzipiell bin ich mit dem Jumpy im großen und Ganzen doch zufrieden gewesen, bis auf meine wenigen Kritikpunkte eben,
Wenn man so in das Prospekt vom Jumpy reinschaut gefällt mir so einiges.

Vielleicht war es das spezielle Modell, was eine nicht ansprechende Austattung gehabt hatte.

Dinge wie z.B. Luftfederung hinten brauch ich nicht, dafür vielleicht eine etwas komfortablere Federung insgesamt. Das würde schon viel ausmachen.

In der Preisliste fand ich etwas das nennt sich "Komfortfederung",.. evtl fehlte sowas?

Aber sehen wir es mal so, ich muss den Picasso noch gute 3 Jahre fahren, bevor ich mir einen anderen leisten kann, in den 3 Jahren wird es sicher noch andere Modelle geben mit geänderter Ausstattung.

MfG

Andreas
Bild Aktuell:EZ 06/12; C5 III Tourer V6 HDI 240, Navidrive 3D, Xenon, Standheizung, Leder schwarz, 19".

warrior
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 30.03.2006 19:06
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitragvon warrior » 06.07.2009 18:26

Servus,

morgen, Di 07/07 bekomme ich einen C6 Automatik zum probieren,

mal sehen wie der sich fährt, das wäre ja ein "Fortschritt" zu meinem C4 (Diesel)...

ich freu mich schon....
ride on !
-
C4 HDI 110, Pioneer Radio DEH-4100SD / USB

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast